Zwischen uns ein ganzes Leben
Melanie Levensohn
Fischer Verlag
ISBN: 9783596702718
416 Seiten, 16,99 Euro
Über die Autorin: Melanie Levensohn wurde 1970 in der Nähe von Frankfurt geboren, studierte Politikwissenschaften und Literatur in Frankreich und Chile und arbeitete später als Pressereferentin für die Weltgesundheitsorganisation in Genf und bei der Weltbank in Washington D.C...
Ein Job bei der Weltbank – um dort zu arbeiten, hat Béatrice viel auf sich genommen und ist von Frankreich nach Washington gezogen, doch glücklich ist sie dort nicht. Ihr Chef schikaniert und demütigt sie, der neue Mann in ihrem Leben hat nie Zeit und sie merkt, dass sie in einer Sackgasse steckt. Durch Zufall lernt sie Jacobina kennen, die eine alte Schuld begleichen möchte; sie hat ihrem Vater vor Jahren auf dem Sterbebett versprochen, dessen andere Tochter, ihre Halbschwester Judith, zu finden. Béatrice verspricht Jacobina, ihr bei der Suche zu helfen und beginnt mit ihren Recherchen, die sie in eine andere Zeit führen und irgendwann auch ihr Leben betreffen…
Es gibt in diesem Buch zwei Zeitebenen, zwischen denen hin und her gesprungen wird. In der Gegenwart ist da Béatrice, die wir näher kennenlernen und in der Vergangenheit berichtet Judith einem Tagebuch ihr Leben zur Zeit der Pariser Besatzung. Judith studiert an der Sorbonne und lebt mit ihrer Mutter zusammen in einer kleinen Wohnung. Bis die Besatzer kommen, spielt es keine Rolle dass sie Jüdin ist, doch nach und nach ändert sich alles für sie. Sie darf nicht mehr studieren, ihre Mutter nicht mehr als Lehrerin arbeiten. Einzig ihr wohlhabender Verlobter hält zu ihr und versucht, sie zu beschützen.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Schilderung der beiden Frauen und ihrer Schicksale nimmt einen großen Teil des Romans ein. Leider habe ich bei dem sensiblen Thema den wirklichen Tiefgang vermisst. Es finden sich viele Klischees, bei den Charakteren wird nur an der Oberfläche gekratzt und mit dem Ende bin ich nicht besonders glücklich geworden, denn da gibt es mir zu viele Zufälle und es wird ziemlich unglaubwürdig.
Schade - aus dem Thema hätte man eindeutig mehr machen können.
![]() |
ASIN/ISBN: 3596702712 |