Armer A.C. Doyle ...

  • Ich habe gerade eine "Fortsetzung" zu "Der Hund von Baskerville" entdeckt. -von einem andern Autoren.


    Ich bin schockiert -Sherlock Holmes verheiratet. Wo sich Arthur Conan Doyle solche Mühe gegeben hat, deutlich zu machen, dass Mr. Holmes leidenschaftliche Gefühle dieser Art völlig fremd sind. Sherlock Holmes war ein reiner Logiker, eine Frau ihm nur so viel Wert, wie ihr Verstand. OO -Und einen Doktor Watson gibt es auch nicht.


    Neue Romane mit alten Helden in Ehren, doch solche Charakterverzerrung und der Raub des Grundprinzips der Sherlock Holmes Reihe halte ich für unangebracht. >_>



    JASS :keks

  • Jass,


    so ist es nicht. Die Bücher von Laurie R. King sind keine Fortsetzung. Sie sind anders, liebenswert, verschroben und gar nicht mal schlecht.


    Ich habe zwei davon gelesen und rezensiert:


    Die Gehilfin des Bienenzüchters


    und


    Tödliches Testament


    Aber eigentlich solltest Du mal selbst die ersten Seiten der Gehilfin lesen und Dir dann Dein Endurteil bilden. ;-)


    Edit: Oberer Link korrigiert

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Hallo, Batcat, :wave


    Aber wieso verwendet sie / er eine bekannte Person? :wow


    Und warum eine, die der ursprüngliche Autor mit großer Sorgfalt als nicht an Liebschaften interessiert beschreibt? :wow




    JASS :keks


    PS:
    Der erste Link funktioniert übrigens bei mir nicht.

  • Er ist auch in den Büchern von Laurie R. King nicht der aufregende Liebhaber. So darfst Du Dir das nicht vorstellen.


    Sie lieben sich auf eine ganz eigene (eigenartige?) Art und Weise - und irgendwie sind auch beide Protagonisten etwas verschroben.


    Ich kenne die Bücher A.C. Doyles nicht, aber ich denke, die Autorin verunglimpft die Darstellung des Sherlock Holmes nicht.


    Eigentlich steht in den Büchern auch eher Mary Russell im Vordergrund.


    Aber lies doch mal die Gehilfin des Bienenzüchters. Hat es vor ein paar Wochen für 3 EUR bei Jokers gegeben. Da macht man nicht viel falsch. ;-)


    P.S. Habe den ersten Link korrigiert.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()