Meine Großmutter Margarete, die inzwischen 84 Jahre zählt, trägt noch immer Levis-Jeans. Allerdings nicht die blauen, sondern welche im gedeckten Beige. Dazu IMMER farblosen Nagellack an den Händen.
Die Sachen stehen ihr gut und lassen sie möglicherweise auch etwas jünger erscheinen. Meine Großmutter hat allerdings noch nie verschämt-kokett damit geprahlt, dass irgendwer dachte, sie sei erst 79 Jahre.
Mit meinen 41 Jahren möchte ich mich allerdings nicht mehr kleiden wie eine 20-Jährige. Bauchfreie Tops mit der Aufschrift "I`m a sexy girl" wären wahrscheinlich schlimmer als rosa Plüschtrainingsanzüge. Ebenfalls Nagellack in Neonfarben oder pinke Haare.
Trotzdem gibt es im Thorn-Clan bestimmte Kleidungsstücke, die untereinander ausgetauscht werden. Der Mäkel borgt sich manchmal Pullover oder Kleider von mir, ich borge von Oma das Kaschmir-Twinset und Oma braucht manchmal die lange Strickjacke von mir. Der Mäkel hat zu Beginn seiner "Werktätigkeit" sogar mal in Omas KLeiderschrank geguckt, ob da nicht noch eine einfache weiße Bluse rumhängt, die er gut gebrauchen könnte.
Das alles hat aber nichts mit der Persönlichkeit zu tun. Oder vielleicht doch. Meine Großmutter möchte für die Frau gehalten werden, die sie ist. Gepflegt sein ist ihr sehr, sehr wichtig, dazu kommt eine Vorliebe für schlichte Eleganz, die auch ihrem Wesen entspricht, aber nicht unbedingt den gängigen Modetrends.
Lange Vorrede, kurze Frage: Was möchtet ihr mit eurer KLeidung ausdrücken? Was soll sie auf den ersten Blick über eure Persönlichkeit aussagen? Was steht auf eurer stofflichen Visitenkarte?