Das Störtebeker ist sehr lecker - Strandräuber - ich mag Kirsche auch gern.

Ich freu mich einfach... (2020/3)
- Regenfisch
- Geschlossen
-
-
-
Sanddorn-Radler? Hört sich gut an...
60 % Sanddornsaft mit 40% Bier. Da kann Frau auch an heißen Tagen ein Bier mehr trinken.
-
60 % Sanddornsaft mit 40% Bier.
Oh, da muss ich mal gucken...
-
Eindeutig zu wenig Bier für meinen Geschmack
-
Eindeutig zu wenig Bier für meinen Geschmack
-
Eindeutig zu wenig Bier für meinen Geschmack
Dafür trinke ich ein Bierchen mehr
-
Richtiges Bier mag ich immer noch nicht. Kein Glas Bier für mich allein.
-
.... weil wir gestern Abend mit Nachbarn zusammengesessen und bei kühlem Wein gequatscht und den Himmel beobachtet hatten. Sternschnuppen habe ich nur zwei gesehen, dafür war sogar die Milchstraße zu erkennen.
-
… weil ich gestern nach einem Jahr endlich meine Eltern mal wieder live und in Farbe gesehen habe. Das tut der Seele gut.
-
... weil mein Küken die Studienzulassung für den Wunschstudienplatz bekommen hat. Ich hoffe dass das Studium in Präsenz stattfinden wird, nicht nur online.
-
... weil mein Küken die Studienzulassung für den Wunschstudienplatz bekommen hat. Ich hoffe dass das Studium in Präsenz stattfinden wird, nicht nur online.
Klasse, was wird sie studieren? Ich drücke mit die Daumen, dass Präsenz möglich ist - sonst geht so viel verloren...
-
Klasse, was wird sie studieren? Ich drücke mit die Daumen, dass Präsenz möglich ist - sonst geht so viel verloren...
Politikwissenschaft und Sinologie im Nebenfach. Mandarin lässt sich wahrscheinlich ganz schwer online lernen. Meine Große hatte zwei Semester Spanisch online, das ging gar nicht. Sie hatte dann auf die Sprachkundigenprüfung verzichtet. Für den Urlaub reicht ihr Spanisch allemal.
-
... weil die Taufe gestern eine wunderbare Feier nach sich gezogen hat. Wir hatten viel Spass und waren erst heut morgen um 4 im Bett
-
Politikwissenschaft und Sinologie im Nebenfach. Mandarin lässt sich wahrscheinlich ganz schwer online lernen.
Da wünsche ich ihr viel Spaß. Ist irgendwann ein Semester oder Jahr im Ausland geplant?
Eine Freundin lernt seit einem Jahr sehr erfolgreich Koreanisch online und der Sohn einer anderen Freundin studiert seit zwei Semestern Japanisch, im letzten Semester auch fast ohne Präsenzunterricht - kommt gut voran und ist zufrieden mit der Qualität. Nur das normale Studentenleben fehlt ihm natürlich.
PS zum Thema: freue mich über ein wunderschönes entspanntes Wochenende. Null Hörbuch gehört, dafür ist die Wunschliste gewachsen.
Als ob das Bookfest in Edinburgh nicht reichen würde... gestern zufällig gehört: https://www1.wdr.de/radio/wdr5…hrclip/adas-raum-100.html
-
Ja, ein Semester in China ist wohl Pflicht. Wobei Sinologie nicht nur das Lernen der Sprache umfasst.
Eine Sprache lernt man im ständigen Gespräch, am besten mit Muttersprachlern. Unser Gastkind war auch gut in Deutsch, aber nur schriftlich. Das war zu wenig.
Daher hoffe ich auf Uni in Präsenz. Bei meiner Großen läuft es etwas anders. Mediziner müssen ohnehin viel auswendig lernen. Ansonsten macht sie möglichst viele Famulaturen, also Fachpraktika. Spanisch war bei ihr nur in Vorbereitung zum Erasmus-Semester. Das fiel dann auf Grund von Corona aus. Die Sprachkenntnis bleibt erhalten.
-
Ja, ein Semester in China ist wohl Pflicht. Wobei Sinologie nicht nur das Lernen der Sprache umfasst.
Eine Sprache lernt man im ständigen Gespräch, am besten mit Muttersprachlern. Unser Gastkind war auch gut in Deutsch, aber nur schriftlich. Das war zu wenig.
Daher hoffe ich auf Uni in Präsenz.
(...)
Wie vorher geschrieben, es geht auch ohne Präsenz, online mit Muttersprachlern funktioniert aktuell bei mehreren Personen in meinem direkten Umfeld sehr gut. Wobei es auch mit Muttersprachlern spektakulär schiefgehen kann. (Euer Gastkind ist ein Beispiel, schlechte Lehrer auch.) Wobei ich allen Studenten ein (soweit wie möglich) normales Studentenleben wünsche.
Hätte vielleicht oben dazuschreiben sollen, dass ich u.a. in Taiwan studiert habe.
Und aktuell intensiv daran arbeite, es wieder aufzufrischen. Erhalten bleibt relativ wenig, wenn ich es nicht ständig aktiv verwende. Obwohl ich es auf der Arbeit höre und lese.
Zum Thema: Auf das Freibad später, dürfte heute nicht besonders voll sein.
-
Da wünsche ich ihr viel Spaß. Ist irgendwann ein Semester oder Jahr im Ausland geplant?
gestern zufällig gehört: https://www1.wdr.de/radio/wdr5…hrclip/adas-raum-100.html
Da würde mich deine Meinung interessieren; hab kürzlich erst die Leseprobe gelesen, und die hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
-
Ich freue mich, weil es meinem Herzenskater wieder besser geht. Er war am Wochenende krank und weil er schon so alt ist, hatte ich Angst, dass es was ernstes ist. Jetzt ist er aber wieder der Alte und ich sage ihm ständig, wie froh ich darüber bin
-
Wenn es den Miezen nicht gut geht, geht es einem selbst auch nicht gut.