Die Querbeet-Eulen lesen ab 14. Mai 2021 "Apeirogon" von Colum McCann

  • Gestern war es für mich nicht das richtige Buch für mich, daher habe ich gar nichts gelesen. Mal sehen wie es heute im Lauf des Tages ist.


    Es freut mich sehr, mal wieder mit dir zusammen eine Leserunde zu haben, Saiya . :) Ich hoffe, es ist das richtige Buch. Aber Diskussionsstoff gibt es sicherlich genügend.

  • Ich habe vor ner Weile das Buch: "Während die Welt schlief" von Susan Abulhawa gelesen. Das ist dem Thema sehr ähnlich. Überhaupt ist dieser Konflikt wohl nicht aus der Welt zu schaffen, da jeder auf seiner Sicht der Geschichte beharrt.


    ASIN/ISBN: 3453356624

  • Ich habe vor ner Weile das Buch: "Während die Welt schlief" von Susan Abulhawa gelesen. Das ist dem Thema sehr ähnlich. Überhaupt ist dieser Konflikt wohl nicht aus der Welt zu schaffen, da jeder auf seiner Sicht der Geschichte beharrt.


    ASIN/ISBN: 3453356624

    Das hat mir auch gut gefallen.

    Noch viel besser fand ich persönlich aber "Ismaels Orangen" von Claire Hajaj, das mittlerweile auf Deutsch "Der Duft von bitteren Orangen" heißt (keine Ahnung, warum die Umbenennung nötig war). Dazu hatten wir hier auch eine Leserunde.



    ASIN/ISBN: 3734100461

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

    jusch gefällt das.
  • Ich kann außerdem Who the Fuck is Kafka von Lizzie Dorn empfehlen.

    Ich durfte Lizzie Dorn auf einer Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse erleben und war von ihrer Persönlichkeit beeindruckt. Das Buch hat mir damals auch gut gefallen. Wir haben es auch in meinem Literaturkreis besprochen und haben darüber sehr lebendig diskutiert.

    ASIN/ISBN: 3423260475

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Findus, ottifanta und LeseBär gefällt das.
  • Das hat mir auch gut gefallen.

    Noch viel besser fand ich persönlich aber "Ismaels Orangen" von Claire Hajaj, das mittlerweile auf Deutsch "Der Duft von bitteren Orangen" heißt (keine Ahnung, warum die Umbenennung nötig war). Dazu hatten wir hier auch eine Leserunde.



    ASIN/ISBN: 3734100461

    Bei der Leserunde war ich auch dabei. Zumindest steht das Buch noch im Regal. Wegen des Titeltauschs, ich wollte mir das mal kaufen und dachte so beim anlesen, hm, das kenne ich doch unter einem anderen Titel. Vielleicht hat sich das buch mit Ismael im Titel nicht gut verkauft?

  • Ich habe noch keins der von Euch genannten Bücher gelesen, sie klingen aber alle sehr interessant und kommen auf meine Wunschliste.

    Ich möchte auch unbedingt in diesem Jahr noch "Exodus" von Leon Uris lesen. Das steht schon so lange ungelesen in meinem Schrank und ich habe gerade das Gefühl, ich muss unbedingt noch mehr über die Geburt des Staates Israels lesen und lernen...

  • Rouge , Exodus war eines meiner ersten Bücher darüber. Es ist etwas antiquiert, so wie Leon Uris eben schreibt. Aber trotzdem immer noch lesenswert. Ich finde immer noch, die Stelle, an der über die Staatengründung bei den UN abgestimmt wird, hat Gänsehautcharakter.

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Rouge gefällt das.
  • Ruhe und auch eine gewissen innere Ausgeglichenheit. Wenn ich sowieso schon angespannt bin, kann ich ein solches Buch auch nicht lesen.

    Genau deshalb musste ich leider davon Abstand nehmen, ich bin zur Zeit wegen diverser Umstände nicht ausgeglichen und hab auch keine Ruhe dazu.

  • Ihr Lieben, ich melde mich von der Leserunde ab. Dieses gemeinsame Lesen und Diskutieren über das Gelesene ist im Moment nichts für mich. Es blockiert und belastet mich einfach auch.

    Ich möchte das Buch lesen, weil ich es lesen will, nicht weil ich es wegen der Verpflichtung zur Leserunde lesen muss. Ich lese dann gar nicht mehr und das mag ich nicht.

    Ich habe keine Ahnung, ob das nochmal anders wird (es geht mir ja jetzt schon über ein Jahr so). Aber im Moment kann ich es nicht ändern. Sorry.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ich kann Dich gut verstehen Saiya - mir geht es oft auch über längere Zeit so, dass ich lieber für mich allein lese. Das wird bestimmt auch wieder anders. :knuddel1


    Ich muss gestehen, dass es mir auch sehr schwer fällt, über das Buch zu diskutieren. Es gibt einfach so viele Aspekte, dann noch die aktuellen Ereignisse, davon fühle ich mich fast erschlagen. :/