Die Autorin:
Patricia Brandt (Angaben Gmeiner Verlag)
Patricia Brandt stammt gebürtig aus Neustadt am Rübenberge. Nach ihrem Germanistikstudium in Bremen hat sie bei der Nordsee-Zeitung volontiert und seitdem für verschiedene Medien (darunter Focus, dpa, NDR Fernsehen) gearbeitet. Seit mehr als 20 Jahren ist sie als Redakteurin für den Bremer Weser-Kurier tätig und schreibt auch Kolumnen für den Burda-Verlag. Den Bienen in ihrem Garten hat die Autorin eine eigene Zeitungsserie „Die Bienenmutter“ gewidmet: Mehr als ein Jahr lang berichtete sie über ihre Anfänge als Imkerin. Patricia Brandt lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und inzwischen drei Bienenvölkern in der Nähe von Bremen.
Patricia Brandt - Gmeiner Verlag (gmeiner-verlag.de)
Inhalt:
Imkern ist der neueste Trend - und ein gefährliches Geschäft? Als sich Imker Kurt Tietjen auf seinem Moped wegen eines über den Feldweg gespannten Drahtes das Genick bricht, spielt die Polizeiführung den Fall herunter. Doch Kommissar Oke Oltmanns spürt, dass mehr dahintersteckt. Dann findet er heraus, dass Tietjens Honig mit Glyphosat verseucht war. Als es ein weiteres Opfer aus der Bienen-Branche gibt, ist Oke sich sicher, dass an der Küste neben dem Bienensterben das Imkersterben beginnt …
Meine Meinung:
Der eine oder andere Imker muss in diesem Buch sein Leben lassen.
Dieser Regionalkrimi spielt in Hohwacht, einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein an der Ostsee.
Aber man trifft hier nicht nur auf echte Nordlichter wie Kommissar Oke Oltmanns - auch sein aus Köln kommender Kollege Gott spricht wie im der Schnabel gewachsen ist.
Es gibt also schon immer wieder einige Stellen im Buch die im Dialekt geschrieben sind.
Aber das war für mich total ok, bei einem Regiokrimi sowieso.
Die Story selbst dreht sich rund ums Imkern, um Hobbyimker, um gepanschten Honig, um Streit und Neid, um persönliche Schicksale.
Ich musste mich ein wenig ins Buch einlesen, aber dann ist es "geflutscht" und die knapp 240 Seiten waren ruckzuck gelesen und ich gut unterhalten.
Was mir sehr gut gefallen hat war der Humor, der immer wieder im Buch aufblitzt. Ich musste doch das eine oder andere Mal so richtig lachen.
Für mich ein kurzweiliger Krimi bei dem man auch noch so einiges über das Thema Bienen oder Imkern erfährt.
![]() |
ASIN/ISBN: B08M46STW8 |