Das Scholarium - Claudia Groß

  • Die Autorin: C.Groß, 1956 in Hessen geboren, studierte Philosophie und Germanistik mit dem Schwerpunkt Mediävistik.


    Buchangabe: Köln, AD 1413: Fredrico Casall, Magister der sieben Künste, ist ermordet worden - und seine schöne und kluge Witwe Sophie wenig später spurlos verschwunden. Magister Steiner steht vor einem Rätsel. Alle Spuren führen ins Scholarium... Ist mit den Regeln mittelalterlicher Logik ein bizarrer Mord zu lösen?


    Meine Meinung: Ein unterhaltsamer Krimi für Liebhaber von "Im Namen der Rose" Gute Milieuschilderungen und viele philosophische Diskurse, die aber zur Klärung des Falles gebraucht werden (na ja, zum Teil)
    Eine kluge und vorwitzige Witwe, die allen Grund hatte, ihren Gatten tot sehen zu wollen, Eifersüchteleien unter Gelehrten und Studenten, die ketzerische Vergangenheit eines weiteren Magisters...der Knoten wird erst ganz zum Schluß entwirrt und ein echtes Happy-End gibt es nicht.
    Hat mir ganz gut gefallen, ließ sich trotz der Philosophie zügig lesen.
    Meiner Meinung nach empfehlenswert.


    Viele Grüße doctrix

    Lache, auch wenn es regnet, denn es regnet auch, wenn Du nicht lachst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von doctrix ()

  • Danke für die Rezi. Buch Kommt mit auf die WL, da ich schon ein Buch von Claudia Groß gelesen habe und begeistert war. Dann ist dieses Buch von ihr genau richtig. :wave

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie