Da hätte die Polizei von mir einen Anruf bekommen! Ich sehe über vieles hinweg, bei der Corona-Verordnung nicht, denn letztendlich müssen wir solche Treffen alle ausbaden!
Weißt du - Corona ist auch irgendwann wieder vorbei. Die Nachbarn bleiben einem in der Regel erhalten.
Ein einmal so angeknackstes Verhältnis lässt sich nicht mehr so leicht kitten.
Auch meine Nachbarin im ersten Stock bekommt hin und wieder (ich glaube etwa alle zwei Wochen) Besuch der die erlaubte Personenzahl überschreitet (2 Personen). Ich kann jetzt den Sittenwächter spielen und damit Schritt für die Schritt die ganze Hausgemeinschaft gegen mich aufbringen. Oder ich kann mir in Erinnerung rufen, dass die Frau sonst kaum die Wohnung verlässt und wenn, sie sich absolut ordnungsgemäß verhält. Und das ich ganz gerne noch die gut funktionierende und freundliche Hausgemeinschaft hätte, wenn Corona mal irgendwann vorbei ist.
Ich habe für mich entschieden, dass ich da die Kirche im Dorf lassen werde. Ich weiß, dass es sich bei den Besuchen um den Sohn und die Schwiegertochter handelt, die die Frau mit Lebensmitteln und allem weiteren versorgen. Wenn sie bei der Gelegenheit auch noch einen Kaffee zusammen trinken und Kuchen essen und den restlichen Tag verbringen, sei es drum.
Den Wächter zu spielen entspricht da ganz einfach nicht meiner Mentalität.