Hast du das Buch gelesen? Wenn ja, hat es dir gefallen?
Ich habe es gestern erst gefunden...
Hast du das Buch gelesen? Wenn ja, hat es dir gefallen?
Ich habe es gestern erst gefunden...
Nach längerem Nachdenken meine ich sogar, dass Du damals rege mitdiskutiert hast.
Ich gehe suchen.
Leider finde ich nichts und ich war mir ziemlich sicher, dass es einen Thread gibt.
Ja, das meine ich auch. Vor allem weil ich mich erinnern kann, davon eins auf Eure Empfehlung hin gekauft zu haben (subt noch). Aber den Thread finde ich nirgends, egal welchen Suchbefehle ich verwende. Auch über die Bücher komme ich nicht drauf
Nicht unerwähnt bleiben sollte Tony Morrison und ihr Roman "Jazz", auch wenn die Musik nicht die Hauptrolle spielt.
![]() |
ASIN/ISBN: 349922853X |
"Talking Jazz"
Der deutsche Trompeter Till Brönner, den Jazzpuristen sicherlich ungern diesem Genre zuordnen und der eher bekannt für seinen leichtfüßigen und zugleich kommerziell erfolgreichen Jazz bekannt ist, hat bereits vor etlichen Jahren ein Buch über seinen Leben mit der Jazzmusik vorgelegt.
Auch wenn es sich um keinen Roman handelt, spreche ich gern eine Empfehlung aus. Die Einblicke in Brönners Ausbildung und spätere Arbeit beim RIAS lesen sich aufschlussreich und geben einen ausgezeichneten Einblick in Orchesterarbeit. Das Buch rundet mit Eindrücken über Soloprojekte und die weltweite Zusammenarbeit Brönners mit anderen Künstlern ab.
![]() |
ASIN/ISBN: 9783462041675 |
Ja, das meine ich auch. Vor allem weil ich mich erinnern kann, davon eins auf Eure Empfehlung hin gekauft zu haben (subt noch). Aber den Thread finde ich nirgends, egal welchen Suchbefehle ich verwende. Auch über die Bücher komme ich nicht drauf
Meint ihr vielleicht diesen Thread: Romane zur Zeit der Swingära
Ich habe einfach in der erweiterten Suche als Suchbegriff Jazz und als Autor Bodo eingegeben.
Meint ihr vielleicht diesen Thread: Romane zur Zeit der Swingära
Ich habe einfach in der erweiterten Suche als Suchbegriff Jazz und als Autor Bodo eingegeben.
was soll ich sagen...
Danke!
Dann nehme ich die hier doch alle mal auf.
Tipp von buzzaldrin
But Beautiful. Ein Buch über Jazz - Geoff Dyer
![]() |
ASIN/ISBN: 3870244917 |
Geoff Dyer nähert sich dem Jazz - der Musik und den Männern, die sie geprägt haben. Er erzählt Geschichten, die seine "Helden" ebenso verklären wie erklären, schildert das schwierige Leben der Stars des Modern Jazz in großer Intensität. Er verwandelt das Leben der Jazzlegenden in Literatur. "But Beautiful" ist das einzige Büch über Jazz, das ich meinen Freunden empfehle. (Keith Jarrett)
Tipp von FrauWilli
LaVons Lied - Katja Henkel
![]() |
ASIN/ISBN: 3688107764 |
Die Ballade einer verhängnisvollen Leidenschaft
Im New York der 50er Jahre erschießt die junge deutsche Pianistin Thilda Horn einen weltberühmten Jazzmusiker. Der Mann, der sie liebt, sieht fassungslos zu. Hinter den beiden steht – regungslos – seine Ehefrau. In diesem Moment verbinden sich die Schicksale dreier Menschen unwiderruflich zu einem Gespinst aus Vergangenheit und Zukunft, Liebe und Hass, Abhängigkeit und Stolz.
Tipp von dyke
Hot Jazz Trio - William Kotzwinkle
![]() |
ASIN/ISBN: 3499128585 |
Django Reinhardt durchstreift mit Cocteau und Picasso das nächtliche Paris; ein ägyptischer Pharao schifft sich ins Jenseits ein; zwei Clowns, zwei Landstreicher und eine hoffnungslos romantische Hotelkassiererin führen den Tod an der Nase herum - Kotzwinkle arrangiert die Geschichten des Hot Jazz Trio zu einer ebenso schrägen wie virtuosen Hymne an die Phantasie
Tipp von dyke
Ring Lardner: Geschichten aus dem Jazz-Zeitalter
ASIN/ISBN: 3257201532
Was Ring Lardner erzählt, das stiftet einen authentischen Beitrag zur Chronik der zwanziger Jahre. In Lardners Geschichten geht es quer durch alle gesellschaftlichen Schichten: die Leute aus der hintersten Provinz, die Karrierejäger am Broadway, die Stars in der Sport-Arenen, die feinen Herren auf den Golfwiesen ..was immer das Denken und Verhalten seiner Figuren bestimmt, es wird an ihre Sprache, die Lardner aufzeichnet,, entlavernd kenntlich
Tipp von dyke
Night Song. Ein Roman aus der Jazz - Szene - John Williams
![]() |
ASIN/ISBN: 3499146827 |
Seine Freunde nennen ihn den "Adler". Sein Instrument ist das Saxophon, und er ist einer der "Größten". Doch seine Musik wirft gerade ein paar lumpige Dollars ab. In die Welt von Nachtclub-Besitzern, Jazz-Fans, Intriganten und Hippies, der Praktiken kleiner Plattenfirmen und gerissener Manager führt dieser große Jazz-Roman. Im Mittelpunkt aber stehen berühmte, oft schon legendär gewordene Musiker der Szene, über allen Charlie Parker. (Verlagstext)
Tipp von dyke
Aldo Gianolio: Dem Duke Ellington gefiel Hitchcock nicht und andere Geschichten vom Jazz
ASIN/ISBN: 3854355645
Es fehlte also bisher ein Buch wie dieses, das bereits mit seinem Titel augenzwinkernd den Leser für sich gewinnt, bevor er es überhaupt durchgeblättert hat. Es ist keine Abhandlung, kein Roman, und auch mit dem Kino hat es nichts am Hut, vielleicht hat es sogar sehr wenig mit Jazz zu tun - Den roten Faden durch das Buch zieht ein gewisser John Ferro, der seine Musikkritiken in "Down Beat" veröffentlicht, und Gianolio die Möglichkeit bietet, seine ätzende Feder einer Musikkritik entgegen zu setzen, die nur zu oft in Blaue hinein schreibt, Plattitüden verzapft, und, vor allem, nicht zuhören kann. Gerade hierin liegt die Stärke dieses Buches: die feinen humoristischen und ironischen Breitseiten, die gesunde und leichte Art der Wahrheit Ausdruck zu verleihen, ohne sich all zu Ernst zu nehmen, indem es eine Welt erfindet, die am Ende gar einige Berührungspunkte mit der Wirklichkeit hat, mittlerweile aber gar nicht mehr so wichtig ist.
Tipp von dyke
John Wain: Jeremy und der Jazz
Jeremy der Sohn des altphilologischen Professors hat sich dem Jazz verschrieben . Der Vater zeigt völliges Unverständnis , der Sohn spielt Jazz.
Beeindruckender Roman mit viel Jazz- Information der damaligen Zeit
Tipp von dyke
Rene Schickele: Symphonie für Jazz
ASIN/ISBN: 1544139721
Der Roman ist Spiegel der frühen 2oer Jahre, erstmals erschienen 1925. Sein Thema ist der Versuch der Nachkriegsgeneration, nach der Resignation einen neuen Anfang zu finden. John ein junger erfolgreicher Musiker, treibt seinen Spaß mit der Jazzmusik. Der ganze Sinn und Unsinn unserer Zeit in einer heiteren Liebesgeschichte. Schauplatz: Berlin - Nordsee - St. Moritz - Paris - Bodensee - Südlicher Schwarzwald.
Tipp von dyke
Louis Armstrong: Mein Leben in New Orleans. Autobiographie
![]() |
ASIN/ISBN: 3257203594 |
Der König des Jazz erzählt die Story seines Lebens: von der Kindheit in den Neger-Slums von New Orleans; von der Kindheit des Jazz; von der Prohibitions-Ära und den großen Gangster-Gangs; von den sagenhaften Veteranen des Jazz.
Leider nur bis zu sieben Tage in der Mediathek verfügbar, sind die neuen (alten) Erzählungen in "1.Person Singular" von Haruki Murakami.
Bezüglich der Kurzgeschichten habe ich den Titelstrang "Romane, in denen es um Jazz geht" weit ausgelegt. Um beim Thema zu bleiben: Murakamis Romane dürfen nicht ungenannt bleiben, wenn es um Jazz geht.
Murakamis Story Charlie Parker Plays Bossa Nova hatte mich als Jazzfan jedenfalls sehr begeistert.
Aber im Ernst, Murakami spinnt doch. Dieses Album von Charlie Parker gibt es nicht, kann es nicht geben. Oder? ODER?
Besser mal nachforschen, wo ich diese ominöse Schallplatte herbekomme.
Aber im Ernst, Murakami spinnt doch. Dieses Album von Charlie Parker gibt es nicht, kann es nicht geben. Oder? ODER?
Besser mal nachforschen, wo ich diese ominöse Schallplatte herbekomme.
Nein, er spinnt nicht, er wickelt den Leser nur mehr als geschickt um den Finger und der fragt sich am Ende, ob Murakami oder er selbst bekloppt ist oder etwas freundlicher ausgedrückt, ob alles ein Traum ist.