Cornelia Funke - Herr der Diebe

  • Das Buch:
    Der geflügelte Löwe, Wahrzeichen Venedigs, steht nicht nur auf der Piazetta. Er schmückt auch ein sagenhaftes, lange verloren geglaubtes Karusell, das auf einer Laguneninsel langsam verfällt. Keiner kennt mehr dessen magische Kräfte. Nur Scipio, der geheimnisvolle "Herr der Diebe" entdeckt schließlich, dass genau dieses Karussell seine geheimsten Wünsche erfüllen kann. Allerdings ist dies erst der Schlusspunkt einer Geschichte, die mit der Flucht von zwei Brüdern ihren Anfang nimmt und nach Venedig führt, dessen Glanz und Zauber auch der Nebel und Regen unzerstörbar sind. - wie seine Paläste, seine Menschen, seine Kunstschätze und seine Geheimnisse.


    Die Autorin:
    Cornelia Funke, geboren 1958 in Westfalen, studierte Pädagogik und Grafik. Neben der Arbeit als Erzieherin studierte sie weiter an der Kunstfachhochschule für Buchillustrationen. Heute ist Cornelia Funke eine bekannte Kinderbuchautorin und freischaffende Illustratorin. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.


    Mein Eindruck:
    Ein klassiker, von einer erfolgreichen Autorin, ich finde nicht ohne Grund... Ein wunderbarer Roman über Venedig und viel viel mehr ...nicht nur für Jugendliche, ganz im Gegenteil... Angst vorm altwerden haben ja auch erwachsene, oder nicht? :-)

  • Das buch ist wirlich wunderfoll , obwohl es am anfang ein bisschen langeweilig wirkt ( ich habe es zur kommunion geschenk bekommen und erst 3 Jahre später gelesen) es wird aber immer spannender und besser - wirklich ein Klassiker! und das buch ist typisch Cornelia Funke!

  • kein Wunder! Drachenreiter, Herr der Diebe, Tintenherz und bald auch Tintenblut - die fehlen bei uns in keiner Buchhandlung! auserdem kannst du Cornelias Werke schon als schulanfänger lesen, sie hat zahlreiche leseloewe und Nilpferd bücher geschrieben!

  • Ich liebe dieses Buch und habe es schon oft gelesen. Es verzaubert mich immer wieder aufs neue!! :-]

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Wirklich ein interessantes Buch, eine Geschichte mit einigen Ueberraschungen. Dennoch hab ich ein paar Abstriche bei der Bewertung gemacht. Es ist streckenweise schon etwas langweilig. Ich fand es auch sehr sehr ernst. Mir haette ein bischen mehr Humor gut getan, denn witzige Situationen waeren ja schon da gewesen, nur nicht entsprechend praesentiert.


    Uebrigens ist dies das erste Buch von Cornelia Funke, das auch auf englisch uebersetzt wurde und in Nordamerika einen Riesenerfolg hat. "Schuld" daran hat sicherlich auch ein sehr sehr guter Uebersetzer, Familie von Cornelia Funke hab ich mal gehoert!! Natuerlich wird sie in der Presse dann gleich mit J.K. Rowling verglichen:rolleyes


    Hier der NYT Artikel zu "The Thief Lord"
    http://query.nytimes.com/gst/f…E30F934A25752C1A9649C8B63

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • ah schon wieder wird mit der harry-potter-autorin verglichen*nervt*


    Capesider, stimme dir voll zu mit dem buch bekam ich ein cornelia funke fimmel hab auch wilde hühner und co gelesen(seitdem)

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Zitat

    Original von Capesider
    Ich liebe dieses Buch und habe es schon oft gelesen. Es verzaubert mich immer wieder aufs neue!! :-]


    Ich habe mir das Buch in der Bücherei vorbestellt. Ich bin schon sehr gespannt, ob mir das Buch auch gefallen wird.


    Edit: Nun lese ich das Buch, obwohl ich erst ein paar Seiten gelesen, gefällt es mir ausser ordentlich gut. :wave

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von fabulanta ()

  • Wunderbares Buch. Seit ich es einmal geschenkt bekommen habe lese ich es immer wieder mal zwischendurch.
    Kürzlich habe ich im Kino eine Filmvorschau gesehen. Darauf bin ich auch schon sehr gespannt. Werde mir den Film sicher nicht entgehen lassen.

  • Mich hat das Buch auch verzaubert. Die Kulisse Venedigs fand ich von Frau Funke sehr gut gewählt. Auch die Protagonisten waren sehr glaubhaft dargestellt. Ein wenig seltsam fand ich aber, dass dann am Ende ein fantastisches Element auftauchte, obwohl doch am Anfang alles so realitätsnah dargestellt worden war.


    Ich finde es nicht Ordnung Cornelia Funke mit Joanne K. Rowling zu vergleichen! Mich hat dieses spezielle Buch eher ein wenig an Erich Kästner errinnert! ;-)



    Ich freu mich aber auch auf den Film, der ja im Januar bei uns in die Kinos kommen soll!:hop

  • Zitat

    Original von Horusina
    Ein wenig seltsam fand ich aber, dass dann am Ende ein fantastisches Element auftauchte, obwohl doch am Anfang alles so realitätsnah dargestellt worden war.


    Genau! Ich fand das Buch so wunderschön (vor ca. 2 Jahren gelesen), aber dann plötzlich der Schluss .. der hat mir das ganze Buch verdorben. Ich war so enttäuscht!
    Nicht, dass ich Fantasy nicht mag, aber in dem Zusammenhang fand ich es einfach nur blöd.

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • Ich fand es gut , weil die Fantasy so langsam angekrochen kam
    und ich muss mir eingestehen als ich die Geschichte zum letzten Mal gehört hab( Hörbuch) wäre auch auf das Karussell gestiegen;)

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Hi Rosenstolz,


    das hoffe ich - war doch der Herr der Diebe als Hörbuch schon so schöööön.


    Die venezianischen Klänge - dieses Venedig, das schon durch die Worte so anschaulich wurde - das dürfte doch als Film noch toller werden?


    Warten wir's ab *g*

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von binchen ()



  • Dann muss ich mal nach dem Hörbuch Ausschau halten......... :-)

  • Zitat

    Original von binchen


    das hoffe ich - war doch der Herr der Diebe als Hörbuch schon so schöööön.


    Ach mönsch, macht mich doch nicht neidisch. Dieses Hoerbuch ist offiziel das einzige von Funke, das unsere Stadtbuecherei auf deutsch da hat. Und es ist verschollen :cry Sie haben natuerlich ein dutzend anderer Exemplare auf englisch da, aber das will ich doch gar nicht ...

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich habe heute in ziemlich kurzer Zeit "Herr der Diebe" verschlungen und bin total begeistert. Eine sehr eindringliche Geschichte, wunderschön erzählt, und die magischen Momente gegen Ende haben mir auch ausgesprochen gut gefallen. "Herr der Diebe" ist auf jeden Fall ein Buch zum immer-wieder-lesen!

  • Das Buch ist wirklich super!
    Aber da kommt js bald der Film!
    Geht ihr da reion?
    Ich kann es kaum noch abwarten!
    Am 5. Januar ist es so weit! :-)


    LG
    Basta

    Das Leben ist ein Traum und mit dem Tod beginnt es erst wirklich.



    Aus irgendeinem Buch, wovon ich den Namen vergessen hab