Produktinformation
Herausgeber : Piper Taschenbuch; 1. Edition (30. November 2020)
Taschenbuch : 272 Seiten
ISBN-10 : 3492313795
ISBN-13 : 978-3492313797
Kurzbeschreibung
Die Dosis macht das Gift – Apothekerin Maja Ursinus ermittelt in ihrem zweiten Fall.
Ein Todesfall in Zusammenhang mit Globuli führt Maja Ursinus nach Marburg. Undercover ermittelt sie in der Salus-Apotheke, deren Besitzerin für ihre homöopathische Expertise bekannt ist. Ist Elisabeth Wenderoth ein tödlicher Fehler unterlaufen? Oder hat jemand ihre Arznei absichtlich manipuliert? Maja erkennt, dass die Marburger Apothekerin mehr Feinde hat, als sie zugeben will. Schreckt einer von ihnen auch vor Mord nicht zurück? Als es einen weiteren Vorfall gibt und ein Kind in Lebensgefahr schwebt, wächst der Druck. Maja Ursinus muss schnell handeln, bevor es noch mehr Tote gibt …Ein Todesfall in Zusammenhang mit Globuli führt Maja Ursinus nach Marburg. Undercover ermittelt sie in der Salus-Apotheke, deren Besitzerin für ihre homöopathische Expertise bekannt ist. Ist Elisabeth Wenderoth ein tödlicher Fehler unterlaufen? Oder hat jemand ihre Arznei absichtlich manipuliert? Maja erkennt, dass die Marburger Apothekerin mehr Feinde hat, als sie zugeben will. Schreckt einer von ihnen auch vor Mord nicht zurück? Als es einen weiteren Vorfall gibt und ein Kind in Lebensgefahr schwebt, wächst der Druck. Maja Ursinus muss schnell handeln, bevor es noch mehr Tote gibt …
Autor
Jürgen Seibold, geboren 1960 in Stuttgart, arbeitete als Redakteur und freier Journalist. 1989 veröffentlichte der SPIEGEL-Bestsellerautor seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher, Theaterstücke, Thriller und Kriminalromane. Mit seiner Familie lebt Jürgen Seibold im Rems-Murr-Kreis.
Meine Meinung
Schauplatz Marburg
Eine ältere Dame stirbt nach der Einnahme von Globoli an einer Atropinvergiftung, die sie in der Salus-Apotheke erworben hat. Die Apothekerin Elisabeth Wenderoth ist ratlos, denn sie ist sich keiner schuld bewußt. Ein Freund aus früheren Tagen will ihr helfen und schickt seine Nichte, die Apothekerin Maja Ursinus, zu Hilfe. Maja hat über Heilkräuter promoviert und ist deshalb prädestiniert, in der Apotheke undercover zu ermitteln. Dabei kann sie unauffällig die Mitarbeiter und deren Arbeitsweise unter die Lupe nehmen. Das Team in der Apotheke ist nicht sehr groß, mit unterschiedlichen Charakteren - einige sind engagiert, manche weniger und jeder hat seine eigenen privaten Probleme. Eines steht fest, Elisabeth Wenderoth muß einen Feind haben, denn es gibt aktuell einen weiteren Vorfall, diesmal mit einem kleinen Jungen, der mit einer Atropinvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wird. Und nun die Frage, wer ist für die Anschläge verantwortlich? Nicht alle Ärzte in Marburg akzeptieren hömopathische Behandlungsmethoden, ein ganz großer Gegner ist der Allgemeinmediziner Dr. Claus Krohn und außer ihm stehen auch Mitarbeiter einer Pharmafirma im Fokus. Oder liegt die Sache ganz anders?
Am Ende kann der Fall schlüssig gelöst werden, es bleiben keine Fragen offen und es gibt sogar positive Zukunftsaussichten.
Es war für mich das erste Buch des Autors und ich hatte keine Probleme damit, daß ich den Vorgängerband nicht kannte. Er wird kurz erwähnt, spielt aber keine große Rolle und ich hatte nicht das Gefühl, etwas im Privatleben von Maja Ursinus verpaßt zu haben. Die Anzahl der handelnden Figuren ist überschaubar, als Leser steckt man sie automatisch in die Schublade sympathisch, weniger sympathisch bzw. nervig. Der Schreibstil ist angenehm, kurzweilig, die Story keinesfalls blutig, die Tätersuche wird konsequent ohne Umwege verfolgt und die Auflösung ist – bis auf ein Detail - nicht die große Überraschung.
Ich hatte unterhaltsame Lesestunden mit dem Buch und empfehle es all jenen, die Cosy-Krimis bevorzugen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492313795 |