Gabor Steingart - Die unbequeme Wahrheit. Rede zur Lage unserer Nation

  • Titel: Die unbequeme Wahrheit. Rede zur Lage unserer Nation

    Autor: Gabor Steingart

    Verlag: Penguin Verlag

    Erschienen: August 2020

    Seitenzahl: 208

    ISBN-10: 3328601120

    Preis: 16.00 EUR


    Auf dem Buchrücken kann man lesen, dass dieses Buch eine Ruhestörung ist, aber es ist auch eine Ermutigung und es ist ein Buch für alle die keine Lust am Untergang haben.


    Gabor Steingart sieht Corona nur als ein anderes Wort für Ausrede.


    Die politisch Verantwortlichen konservieren unterm Rettungsschirm die Welt von gestern. An der Schwelle von der Industrie- zur Digitalgesellschaft hat Deutschland von Pionier auf Follower umgeschaltet – mit gravierenden Folgen für unseren Wohlstand.“


    Man muss endlich neu und umdenken. Die Mechanismen von früher sind verbraucht oder funktionieren nicht mehr.


    Doch es gibt Alternativen zur Verzweiflung und Steingart benennt sie. Digitalisierung, Globalisierung und Klimaschutz bilden das magische Dreieck der bevorstehenden Transformation. »Nur wenn wir alle drei Phänomene zusammendenken, ihre Vernetztheit erkennen und eine Welt bauen, die global, digital und nachhaltig ist, können wir bestehen.«


    Vielleicht ist es wirklich an der Zeit einfach mal neue Wege zu gehen. Kann natürlich auch in die Hose gehen – aber „Nichtstun“ kann auch nicht die Lösung sein.


    Und so läuft es doch zur Zeit:


    Alles wird besprochen, nichts wird gelöst

    Für alles hat man einen Pressetext, für nichts eine Idee.

    Du sollst dich aufregen, aber nicht nachdenken.

    Du darfst dich empören, aber zum Kern vom Kern der Probleme solltest du besser nicht vordringen.


    Und Gabor Steingart sagt auch:

    Die Politik versucht mit künstlich geschaffenem Notenbankgeld die Welt von gestern zu retten – und verpasst so die Zukunft.“


    Es sind sehr interessante Überlegungen die der Autor hier anstellt und er macht deutlich, dass es – egal für welchen Bereich – keine Denkverboten geben darf. Killerphrasen und Totschlagargumente helfen eben nicht weiter.


    Wie gut nur, das es junge Menschen gibt (Fridays For Future) die der Gesellschaft mit Verve gegen das Schienbein treten. Nur reicht das nicht. Alle müssen und sollten sich beteiligen.


    Ein sehr lesesenswertes Buch – auch wenn man sicher nicht mit allen Sichtweisen übereinstimmt – aber nur der Streit in der Sache bringt uns weiter.


    Wer ist aber nun dieser Gabor Steingart:

    Gabor Steingart, geboren 1962, ist einer der profiliertesten deutschen Sachbuchautoren und mehrfach ausgezeichneter Journalist. In seinem täglichen Podcast und Newsletter »Steingarts Morning Briefing« kommentiert er das aktuelle Welt- und Wirtschaftsgeschehen, bietet Nachrichten sowie exklusive Interviews mit Meinungsbildnern aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

    Sein Werdegang: 1990 bis 2010 SPIEGEL-Journalist in Leipzig, Bonn, Hamburg, Berlin und Washington D.C. Von 2010 bis 2018 zunächst Chefredakteur, später Herausgeber, Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group. 2018 gründete er die Medienmarke ThePioneer für unabhängigen und werbefreien Journalismus. Auswahl der Bestseller: »Deutschland – Der Abstieg eines Superstars«, »Weltkrieg um Wohlstand«, »Die Machtfrage«, »Unser Wohlstand und seine Feinde«, »Weltbeben«.


    ASIN/ISBN: 3328601120

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.