Das Schattentor
Ministry of Souls
Akram El-Bahray
Lübbe
ISBN: 3404209656
352 Seiten, 16 Euro
Über den Autor: Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen. Dies spiegelt sich auch in seinen Romanen wider: klassische Fantasy-Geschichten um Drachen und Magie, die ebenso sehr an den "Herrn der Ringe" wie an orientalische Märchen erinnern. Mit seinem ersten Roman "Flammenwüste" war er für mehrere Preise nominiert, er gewann den Seraph Literaturpreis als bestes Fantasy-Debüt des Jahres. Er schreibt zurzeit an einer Fortsetzung der Geschichte.
Amazon-Kurzbeschreibung: London, 1850: Unbemerkt von der Öffentlichkeit sorgt das Ministerium für endgültige Angelegenheiten dafür, die Seelen Verstorbener auf die andere Seite zu befördern. Der angehende Soulman Jack will sich endlich im Außeneinsatz beweisen. Sein erster Auftrag führt ihn ausgerechnet auf das Gelände des Buckingham Palace. Dort wurde eine arabische Gesandtschaft ermordet. Jack soll den Tatort von ihren Geistern befreien – und…
…und genau da endet die Kurzbeschreibung - so wirklich reicht das nicht aus, um sich einen Eindruck zu verschaffen, ob das Buch ins Beuteschema passt. Nun, Jack vermasselt diesen Auftrag erst einmal gründlich, denn nicht alle der arabischen Gäste von Königin Victoria sind tot. Prinzessin Naima hat noch einen Funken Leben in sich, doch als Jack das bemerkt, wird er von einem unheimlichen Schattenwesen angegriffen und befördert Naima kurzerhand ebenfalls ins Zwischenreich, um sie zu retten. Wer ist dieses Schattenwesen, warum jagt es die Prinzessin und weshalb zeigt die Zwischenwelt plötzlich Auflösungserscheinungen?
Wir begleiten Jack und seinen sprechenden Kater, in dem ein kürzlich verstorbener Kollege steckt, auf einer atemlosen Verfolgungsjagd durch London und seine Zwischenwelt. Die Dialoge sind humorvoll, teils flapsig aber auch ein wenig vorhersehbar und erinnern an amerikanische Actionfilme. Die Charaktere hätten ein wenig intensiver ausgearbeitet werden können.
Es finden sich Anspielungen auf Harry Potter und ein merkwürdiger Archivar taucht auf, der neben seinem Namen, zumindest eine optische Ähnlichkeit mit Terry Pratchett zu haben scheint. Die Handlung ist spannend und gut konstruiert, scheint sich aber eher an eine jugendliche Zielgruppe zu richten. Das Ganze endet mit einem riesigen Cliffhanger. Die Zusatzbezeichung zum Buch lautet ja „Ministry-of-Souls-Reihe, Band 1) und so sollen sich die Leser schon auf das nächste Buch freuen. Ich habe das Buch zwar gerne gelesen, aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht. Es war handwerklich gut gemacht, doch der Funke sprang nicht über. Mein Bucheindruck: Nett – nicht mehr aber auch nicht weniger…Ob ich den nächsten Band lesen werde, weiß ich noch nicht.
ASIN/ISBN: 3404209656 |