Titel: Aus Liebe zu Deutschland. Ein Warnruf
Autor: Hamed Abdel-Samad
Verlag: dtv
Erschienen: September 2020
Seitenzahl: 224
ISBN-10: 3423282479
Preis: 20.00 EUR
Vielleicht hat dieses Buch wirklich nur jemand schreiben können, der zugewandert ist und der mittlerweile Deutscher ist.
Der Autor macht eindrucksvoll klar, wie kostbar die Werte in diesem Land sind: Demokratie, Aufklärung, Liberalität und Meinungsfreiheit und wie wenig selbstverständlich diese Werte sind. Von allen Seiten werden diese Werte mit Füßen getreten, sachliche Auseinandersetzungen finden kaum noch statt.
Jeder wähnt sich im Besitz der absoluten, seligmachenden Wahrheit. Die Linken wie die Rechten. Die Toleranz ist fast gänzlich auf der Strecke geblieben, andere Meinungen und deren Vertreter werden gnadenlos niedergemacht. Das kann man fast überall beobachten, leider auch in diesem Forum.
Auch Vertreter des ach so linksliberalen Lager sind da nicht besser. So schrieb eine NDR-Redakteurin nach den Landtagswahlen 2019 in Thüringen auf ihrem Twitter-Account:
„In Thüringen werde ich morgen bedenkenlos jedem fünften Menschen der mit begegnet, einfach eine reinhauen.“
Diese Botschaft richtete sich an die gut 23 Prozent AFD-Wähler in Thüringen.
Und im Deutschlandfunk meinte der Journalist Jens Balzer:
„Wir müssen wieder hassen lernen – und zwar richtig.“
Und wer die Nazidiktatur als „Vogelschiss“ bezeichnet, der hat nach wie vor nichts begriffen oder will die damaligen Zeiten wiederhaben.
Aber auch diese abstrusen Meinungen muss man aushalten können. Man kann sich gerade dagegen sehr gut argumentativ wehren.
Die Diskussionskultur in diesem Land ist genaugenommen „im Arsch“!
Ich persönlich halte nichts von den Damen Chebli und Hayali – aber auch sie haben jedes Recht ihre Meinung zu äußern und Andersdenkende haben das Recht ihnen zu widersprechen. Aber das passiert in diesem Land leider kaum noch. Es wird gepöbelt, beleidigt und bedroht – statt mit Argumenten zu reagieren.
Und wer gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung ist oder wer die Migrationspolitik eben dieser Regierung kritisch sieht, ist mitnichten ein Nazi oder ein Idiot. Auch damit ist man in diesem Forum sehr schnell bei der Hand, Menschen in diese Schubladen zu packen.
Der Autor zeigt auf, das unsere Diskussionskultur, soweit sie in Teilen noch vorhanden ist, von Rechts und Links bedroht ist. Vielleicht sollte man sich hier auf Kant oder auch Voltaire besinnen (Ich bin nicht deiner Meinung, aber ich werde mein Leben dafür lassen, das du sie sagen kannst).
Der Autor mach klar, das wir gerade dabei sind unsere Werte mit den Füßen zu treten, Werte für die viele Menschen mit dem Leben bezahlt haben.
Dieses Buch ist mehr als lesenswert und sollte in unseren Schulen als Pflichtlektüre gelesen werden. Aber auch alle anderen Menschen würden keinen Schaden nehmen, würden sie dieses Buch dann lesen und dann darüber reden.
Aber das wird wohl ein einsamer Wunsch bleiben.
Niemand sollte Angst davor haben seine Meinung zu sagen, niemand sollte deshalb bedroht werden – selbst wenn die Meinung noch so abstrus ist.
Hoffentlich aber wird dieser Warnruf auch gehört - aber daran glaube ich nicht. Leider.
Der Autor:
HAMED ABDEL-SAMAD , geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: »Aufklärung durch Tabubruch.« (ZDF-Aspekte) Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423282479 |