Die Geschichte des 14jährigen Quintus spielt zur Zeit Cäsars. Sie erzählt von ihm und seiner Familie, die ihren Hof nahe der Etruskerstadt Caere aufgeben muß, um in Rom ein neues Leben zu beginnen. Sie berichtet aber auch vom geschäftlichen Leben und Treiben der damaligen Weltstadt.
Die Suche nach Arbeit ist vor allem für den Vater schwer, aber Quintus, der von , seinem Großvater Lesen und Schreiben gelernt hat, findet Aufnahme in einem Buchladen, einem »librarium«, in dem Bücher nicht nur verkauft, sondern auch hergestellt und kopiert werden. Und auch Kameraden findet Quintus, mit denen er aufregende Abenteuer erlebt. Die mutige Aufdeckung eines gewaltigen Staatsbetrugs beschert ihm schließlich einen guten Freund.
Weitere Bände:
»Quintus in Gefahr« und »Quintus setzt sich durch«
Ich habe diese und weitere Bücher von dem Autor während meiner Jugendzeit gelesen. Auch für Erwachsene sehr empfehlenswert !!!