Mondscheinmann hab ich in 2 Tagen durchgesuchtet
Hat mir wie die anderen Bände auch sehr gut gefallen.
Lese gerade
"Bis ihr sie findet" von gytha lodge.
Danach fange ich mit Raum der Angst an
Mondscheinmann hab ich in 2 Tagen durchgesuchtet
Hat mir wie die anderen Bände auch sehr gut gefallen.
Lese gerade
"Bis ihr sie findet" von gytha lodge.
Danach fange ich mit Raum der Angst an
Morjen ihr Lieben
"Der Mondscheinmann" ist ja schon der 8. Nils-Trojan-Band - da bin ich leider raus.
Vielleicht kann ich mir dir Reihe ja mal leihen? Thriller-Maus , Du hast sie sicherlich alle?
Aber erst einmal muss/will ich die Hunter-Reihe von Chris Carter soweit gelesen haben, wie die Bände erschienen sind, und meinen eigenen SuB abbauen.
Kl. Sohn ruft seit gestern häufig bei uns an. Die Resonanz auf seine Hochzeit ist bei ihm auf Arbeit wohl unheimlich groß, und sehr viele geben etwas und gratulieren ihm. Er konnte sich gestern arbeitsmäßig gar nicht konzentrieren.
Und heute sah er auf seinem Konto, dass die Firma den Beschäftigten einen "Corona-Bonus" gezahlt hat. Er hat ca. 2/3 seines eigentlichen Gehalts draufbekommen.
Und bei seinem Partner haben alle um 12 Uhr die Rechner heruntergefahren und mit ihm gefeiert.
"Wer sich in Gefahr begibt" gefällt mir immer noch sehr gut. Der Fall an sich läuft eher ruhig ab, aber die Informationen um das Leben zu dieser Zeit werden toll rübergebracht. Der Schreibstil ist super.
Habe gestern Abend noch mit Raum der Angst angefangen und wollte gar nicht mehr aufhören
Gefällt mir sehr gut bisher
Morjen ihr Lieben
"Wer sich in Gefahr begibt", 1. Lizzie-Martin-Benjamin-Ross-Band, habe ich beendet. Es hat mir ausnehmen gut gefallen.
Der Fall an sich wird eher ruhig erzählt und lebt dadurch, wie alles nach und nach herauskommt und man alle möglichen Leute verdächtigt. Lizzie hat einen wachen Verstand und nutzt ihn auch. Dadurch hilft sie Inspector Ross, vor allem auch dadurch bedingt, dass sie in dem Haushalt, aus dem das Opfer verschwunden ist, vor kurzem als Gesellschafterin angefangen hat zu arbeiten.
Viel Wert wird aber auch auf die gesellschaftlichen Apsekte gelegt, was mir sehr gut gefiel zu lesen.
Alles in allem vergebe ich 4,5 Sterne und werde die Reihe gerne weiterlesen.
Jetzt lese ich "Dunkelsprung" von Leonie Swann:
"Julius Birdwell, Goldschmiedemeister, Flohdompteur und unfreiwilliger Einbruchskünstler, wünscht sich sehnlichst ein ruhiges, unbescholtenes Dasein. Doch als seine Flohartisten einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Stattdessen steht er plötzlich vor rätselhaften Fragen: Wie befreit man eine Meerjungfrau? Wie viele Flöhe passen auf eine Nadelspitze? Und warum ist das Leben trotz allem kein Märchen? Julius wagt den Sprung ins Unbekannte und macht sich auf die Suche nach Antworten. Ein fantastisches Abenteuer beginnt .."
Gestern habe ich mich zum 1. Januar beim Arbeitsamt als arbeitslos gemeldet. Da sie coronabedingt keine Vor-Ort-Termine machen, ging das alles telefonisch ab. Jetzt kriege ich noch einen online-Zugang zum Ausfüllen des ALG-Antrags und einen Brief zur Identitätsprüfung.
Hallo zusammen,
Die Reihe von Mex Bentow habe ich nicht mehr. Ich hatte ja vor, sie nicht weiter zu lesen und dann kam "Mondscheinmann". Das kannst du gerne haben, wenn du es lesen magst.
"Raum der Angst" ist richtig richtig gut. ich wollte es auch am liebsten in einem Rutsch lesen, aber der Schlaf und die Arbeit funkten immer dazwischen. Bis jetzt ist es mein Lesehighlight 2020.
Thriller-Maus , lieb von Dir, aber ein Buch mitten aus einer Reihe macht für mich nicht so Sinn.
Ist auch nicht wichtig, ich habe genug anderes zu lesen.
Heute kamen vom Arbeitsamt die online-Zugangsdaten und die Info, dass ich die Identitätsprüfung über eine App machen kann/soll. Da ich ein App-Depp bin, habe ich das nur mit Gögas Hilfe geschafft. Ich habe mir echt noch nie eine App heruntergeladen. Aber ich hatte auch keine Lust, deshalb einen Vor-Ort-Termin wahrnehmen zu müssen.
Morjen ihr Lieben
Thriller-Maus , Du nutzt aber Apps, oder? Ich nutze/brauchte jedenfalls bisher keine und wusste nicht mal, wo und wie ich Apps finde und herunterlade.
"Dunkelsprung" ist ein merkwürdiges Buch. Während des 1. Teils habe ich schon überlegt, weiterzulesen, zu wirr, turbulent und blumig ist der Schreibstil, eine Geschichte, geschweige denn einen roten Faden kann ich nicht so richtig finden bzw. ich komme nicht so richtig rein, auch die Protas bleiben mir zu flach, es ist alles irgendwie überladen.
Zumindest im 2. Teil gibt es eine stringente Story. Ich hoffe sehr, das bleibt so.
ich habe Raum der Angst gestern abend noch fertig lesen müssen
hat mir sehr gut gefallen,
das Ende lässt ja auf eine Fortsetzung zumindest ein kleines bisschen hoffen
ich werde es dann am Montag auf die Reise zu Irri
schicken, muss sowieso zur Post da der Briefträger gestern mir 2 Päckchen bringen wollte und leider keiner zu Hause war.
Waren bei meiner Mum sie hatte gestern Geburtstag, gestern war jetzt nicht so schlimm mein Dad hätte aber in 4 Wochen Geburtstag, der Tag wird härter....
Ich hoffe auch auf eine Fortsetzung und bin sehr neugierig, wie das umgesetzt wird.
Fühl dich gedrückt, solche "Termine" sind immer sehr hart. Mein Vater ist 14 Jahre tot und er hätte am 23.10. Geburtstag, da geht es mir auch nicht gut und es tut nach wie vor sehr weh.
Einige Apps habe ich und nutze sie auch. Meistens auf Empfehlung. ich habe eine iPhone und da gibt es den App-Store.
Wenn ihr in die Leserunde reinschauen würdet wüsstet ihr, dass Marc bereits an einer Fortsetzung schreibt 😉
*WERBUNG*
so ihr Lieben auch in diesem Jahr findet das
Eulen- Weihnachtswichteln statt,
falls jmd von euch mitmachen will hier der Link zum Thread:
Hallo
Ihr habt mich angefixt mit "Raum der Angst". Das klingt toll, will es auch lesen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Morjen ihr Lieben
Da bin ich ja auf "Raum der Angst" gespannt.
"Dunkelsprung" ist immer noch merkwürdig - zwar voller fantastischer Ideen, aber der Schreibstil lässt mich nicht in die Story richtig reinkommen.
Ich werde das Buch nicht behalten. Hat jemand Interesse?
Gestern waren kl. Sohn&P. da (Göga und ich haben den Eindruck, er ist viel lockerer geworden, hoffentlich hält das an) und wir haben sehr gesund gegessen mit einem Hähnchen-Gemüse-Curry. Wir haben richtig viel davon gemacht und es wurde alles aufgegessen.
Ja, die Leute lassen ja Abstand, und da sieht eine Schlange auch mal länger aus als sie eigentlich ist.
Guten Abend,
Sei froh, das du es noch vor dir hast.
dafür habe wir doch dich! Ganz ehrlich, ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, obwohl ich es gelesen hatte.
Hate - Alex Cross 24 habe ich gestern beendet und das Hörspiel Dunkle Ufer auch. Das Hörspiel war wirklich sehr gut. Da werde ich mir mal gleich die Fortsetzung besorgen.
Bei Alex Cross war das Ende wieder total doof.
Ein Täter, der gar nicht in der Geschichte auftaucht.
Aber nun ja, ich liebe diese Reihe einfach.
Heute habe ich mit Verhasstes Blut begonnen. Bin aber noch nicht weit.
Guten Morgen
Ich bin gespannt, ob dir "Raum der Angst" auch so gut gefällt.
Ich habe es auch noch vor mir.
Na, so ein Ende ist ja wirklich saublöd. Das ist so doof, da muss man ja fast schon lachen.
Habt einen schönen Tag!
Morjen ihr Lieben
"Dunkelsprung" habe ich endlich beendet:
Es ist eine sehr fantasiereiche, bizarre, magische, komplexe und auch tiefsinnige Geschichte, in der fantastische Wesen in der realen Welt vorkommen, aber auch die menschlichen Hauptprotas sind außergewöhnlich und schräg. Das Buch hat mich dadurch gefordert, was mir sehr gut gefallen hat.
Aufgr. des Ideenreichtums hat mir die Story selbst sehr gut gefallen und ich fand sie auch nicht überladen, den Schreibstil aber leider zu verworrenen, anstrengend und abgedreht, weshalb ich nie richtig reingekommen bin und sich für mich keine Spannung aufgebaut hat.
Zu den Charakteren habe ich nicht den Zugang bekommen, den ich gerne gehabt hätte. Die fantastischen Wesen blieben bis auf Ausnahmen nur Beiwerk. Die Geschichte hat mich im Endeffekt leider nicht so in ihren Bann gezogen, schade.
Ich bewerte das mit 3,5 - 4 Sternen.
Jetzt lese ich den 4. Harry-Dresden-Band "Feenzorn", wo ich mich inzwischen an den Schreibstil gewöhnt habe, und es geht wieder sehr gut los.
Gekauft habe ich mir ein Buch mit absolutem Lokalkolorit:
Potsdamer Ganoven: Kriminalroman, Postbote Theodor Berwalt 1 von Hanna C. Bergwalt:
"Die Winterkälte hat die ehemalige Garnisonsstadt fest im Griff. Wie an jedem Tag dreht der junge Postbote Theodor Berwalt seine Runde. Am Stadtkanal findet er bei einer Zustellung die Leiche von Alfred Pagel. Kaum hat die Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen, gerät Theodor in Verdacht, Pagel ermordet zu haben. Dem Postboten eilt seine Freundin Gisela zu Hilfe, die als Stenotypistin im Polizeipräsidium arbeitet. Gemeinsam begeben sich Theodor und Gisela auf Mörderjagd …"
Mich nervt es inzwischen, dass man bei Amazon zu den Rezensionen nicht mehr unbedingt etwas schreiben muss, sondern das Buch nur bewerten kann.
So sehe ich: Ach toll, viele Rezis, da guckst Du mal, und dann gibt es bei 20 Bewertungen nur 5 Rezensionen.
Hallo zusammen!
ich hatte heute Seminar und morgen auch noch mal. Daher bin ich mal eher zu Hause.
Ich lese ja gerade Verhasstes Blut - Ruben Hattinger und bin wieder total begeistert und komme sehr gut voran.
Also ein Buch, was dich mit gemischten Gefühlen / Eindrücken zurück lässt?
Welches Buch meinst du? "Raum der Angst"? Da bin ich auf deine Meinung gespannt.
"Post" ist angekommen! Wie cool ist das denn? Super! Vielen vielen Dank!