Titel: Tacheles. Im Kampf um die Fakten in Geschichte und Politik
Autor: Michael Wolffsohn
Verlag: Herder
Erschienen: März 2020
Seitenzahl: 320
ISBN-10: 3451386038
ISBN-13: 978-3451386039
Preis: 26.00 EUR
Michael Wolffsohn räumt in diesem Buch mit Klischees und Legenden in der Geschichte und in der Politik auf. Er nimmt dabei auch besonders den Antisemitismus aufs Korn und zeigt, dass nicht nur Deutschland vom Antisemitismus durchdrungen ist. Das mag man nicht gut finden, aber es ist leider eine Tatsache – und wenn man meint sie abstreiten zu müssen, zeigt es gerade die Gefährlichkeit des Antisemitismus.
Der Autor zeigt an einigen Stellen seinen sehr trockenen Humor, angereichert mit einer gesunden Portion Zynismus.
Michael Wolffsohn schreibt über das „Abendland“ und das „Morgenland“ und räumt auch dort mit so manchem Klischee auf. Aber auch die deutsche Nahostpolitik wird von ihm sehr kritisch beleuchtet. Gerade in der Kritik an Israel findet sich sehr viel versteckter aber auch offener Antisemitismus. Und dieser Antisemitismus scheint hier fast zur Normalität geworden zu sein.
Konsequent und nachdrücklich vertritt Wolffsohn seine Meinung und seine Thesen. Und der Leser wird dadurch zum Nachdenken angeregt.
Zur Person des Autors:
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, geboren 1947 in Tel Aviv, ist Historiker und Publizist, und einer der führenden Experten für die Analyse internationaler Politik. Er gilt als einer der meinungsstärksten und streitbarsten Historiker Deutschlands. Nach Wehrdienst in Israel und Studium in Berlin, Tel Aviv und New York lehrte er von 1981 bis 2012 als Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Er hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Fachartikel verfasst und ist publizistisch und als vielbeachteter Vortragsredner tätig.
Ein sehr lesenswertes Buch, sicher aber nicht für die, die in ihren Vorurteilen festgefahren sind und die den dümmlichen Spruch vor sich hertragen, dass Kritik an Israel nichts mit Antisemitismus zu tun habe. 8 Eulenpunkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3451386038 |