Du liest zu viele Bücher, wenn ...

  • ...wenn niemand dir mehr Bücher schenkt : " Du hast doch schon so viele..." :(

    ....oder......... ach wir wussten nicht was Du noch nicht kennst - hier ein Gutschein.

    ...wenn du keine Umzugshelfer findest ;-)

    Bei uns wurde immer gesagt - wir helfen, außer bei den Büchern.


    Man kann nicht zu viele Bücher lesen - nur zu wenige!:alter

    Leider wird man nie alles schaffen zu lesen...............

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • ich mich an den Inhalt etlicher Bücher nach und nach immer weniger erinnere und deshalb eine Lesliste habe, in der ich den groben Inhalt reinschreibe mit meiner Einschätzung.

    Wobei ich nicht sagen würde, ich lese zu viele Bücher, ich lese aber mit Sicherheit mehr als durchschnittlich.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • ... du bei der Hälfte des Buches denkst: irgendwie kommt mir die Handlung bekannt vor, und dir erst auf den letzten Seiten klar wird, das du das Buch bereits vor Jahren gelesen hast.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

    geli73, belladonna, Mariion und 3 weiteren gefällt das.
  • ... du bei der Hälfte des Buches denkst: irgendwie kommt mir die Handlung bekannt vor, und dir erst auf den letzten Seiten klar wird, das du das Buch bereits vor Jahren gelesen hast.

    Das ist mir tatsächlich bisher noch nicht passiert. Ich habe auch noch nie ein Buch doppelt gekauft, weil ich vergessen habe, dass ich es schon habe.

  • Das ist mir schon auch mal passiert, aber meist lese ich ein Buch ganz bewusst zum zweiten oder x-ten Mal.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

    Mariion gefällt das.
  • ... du bei der Hälfte des Buches denkst: irgendwie kommt mir die Handlung bekannt vor, und dir erst auf den letzten Seiten klar wird, das du das Buch bereits vor Jahren gelesen hast.

    das ist mir gerade passiert. Ich hab dann dank meiner Lesestatistik festgestellt, dass ich es in 2013 schon mal gelesen hab. :bonk:rofl

  • Mittlerweile schreibe ich mit Bleistift rein, wann ich das Buch gelesen habe... So passiert es mir nicht mehr häufig...

  • Doch, ist mir vor ein paar Monaten auch passiert. Da hab ich mir einen etwas älteren Schmöker auf Englisch geholt, der mir dann doch merkwürdig bekannt vorkam. Nach einiger Rechercher hab ich dann herausgefunden, dass ich das Buch tatsächlich vor Jahren schon mal auf Deutsch gelesen hatte - hat dem Lesegenuss aber keinen Abbruch getan! :-)


    LG, Bella

  • ich mich an den Inhalt etlicher Bücher nach und nach immer weniger erinnere und deshalb eine Lesliste habe, in der ich den groben Inhalt reinschreibe mit meiner Einschätzung.

    Das kommt darauf an: an den Inhalt besonders guter und besonders schlechter Bücher erinnere mich. Nur das Mittelmaß vergesse ich irgendwann. Macht aber auch nix.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Mariion gefällt das.
  • Das ist mir tatsächlich bisher noch nicht passiert. Ich habe auch noch nie ein Buch doppelt gekauft, weil ich vergessen habe, dass ich es schon habe.

    Ich habe mal eines verschenkt - wo ich dachte, irgendwie meine ich so oder ähnlich hast Du schon mal verschenkt... tja war ein neuer TItel mit anderem Cover... das mag ich nicht. Und so kann es dann auch passieren mit schon mal gelesenen Büchern erneut lesen.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)