Paul Nizon - Die Republik Nizon. Eine Biographie in Gesprächen

  • Titel: Die Republik Nizon. Eine Biographie in Gesprächen

    Autor: Paul Nizon im Gespräch mit Philippe Deriviere

    Verlag: Haymon

    Erschienen: Februar 2017

    Seitenzahl: 184

    ISBN-10: 3709972779

    ISBN-13: 978-3709972779

    Preis: 19.90 EUR


    Paul Nizon wurde 1929 in Bern geboren und lebt seit 1977 in Paris.


    Paul Nizon „gilt als Solitär in der deutschsprachigen Literatur“ und man nennt ihn oft in einem Atemzug mit Peter Handke und Thomas Bernhard.

    Seine Bücher sind etwas Besonderes und nicht unbedingt einfach zu lesen. Wenn man zu einem Buch Paul Nizon greift, dann sollte man sich schon etwas Zeit nehmen; seine Bücher lesen sich nicht einfach „mal so nebenbei“.


    Diese „Biographie“ in Gesprächen lässt einen vieles in dem Werk von Paul Nizon besser verstehen. Es sind sehr offene und teilweise auch intime Gespräche, die Paul Nizon mit Philippe Deriviere geführt hat. Man kommt diesem Großen der europäschen Literatur wirklich näher und wird seine Bücher beim eventuellen Wiederlesen sicher mit ganz anderen Augen lesen.


    Nizon passt in kein Klischee auch das wird in diesen Gesprächen sehr deutlich. Er ist ein Individualist der mehr oder weniger auf die gängigen Konventionen pfeift. Er lässt sich nicht verbiegen um des schnellen Erfolges willen. Er macht „sein Ding“ und passt eigentlich in kein Schema.


    Diese Gespräche sind sehr lesenswert und auch ein Anreiz Paul Nizon zu entdecken oder auch neu zu entdecken. 9 Eulenpunkte.


    ASIN/ISBN: 3709972779

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.