Julian Nida-Rümelin - Die gefährdete Rationalität der Demokratie. Ein politischer Traktat

  • Titel: Die gefährliche Rationalität der Demokratie. Ein politischer Traktat

    Autor: Julian Nida-Rümelin

    Verlag: Edition Körber

    Erschienen: März 2020

    Seitenzahl: 304

    ISBN-10: 3896842781

    ISBN-13: 978-3896842787

    Preis: 22.00 EUR


    Demokratie westlicher Prägung zeichnet sich durch Rechtsstaatlichkeit, durch feststehende Grundrechte und eben auch Gewaltenteilung aus. Die Volksvertreter werden von den wahlberechtigten Bürgern in freier und geheimer Wahl gewählt und sind nur ihrem Gewissen unterworfen.


    Doch immer mehr Zweifel werden laut. Die Menschen beginnen dieser praktizierten Demokratie teilweise vehement zu misstrauen. Woran liegt das?


    In diesem Buch analysiert der Autor was Demokratie leisten kann und macht aber Defizite deutlich. Es sind gerade diese Defizite die sich zu einer echten Bedrohung auswachsen können – etwas, was wir tagtäglich immer wieder neu erleben.

    Der Bürger sollte im demokratischen Realismus ernst genommen werden – sollte, wobei dieses aber kaum noch geschieht.


    Dieses Buch besticht durch seine klare Argumentation. Parolen oder sinnleere Schlagwörter ala Eskens, Walter-Borjans oder Merkel finden sich hier nicht. Sicher muss man nicht immer mit dem Autor übereinstimmen, aber trotzdem macht es Freude sich mit seinen Gedanken und Argumenten auseinanderzusetzen.


    Julian Nida-Rümelin gehört der SPD an und kann in einem Atemzug mit den großen Theoretikern dieser Partei, mit Peter von Oertzen und Peter Glotz genannt werden, Menschen, die wirklich etwas zu sagen hatten und deren Andenken von der jetzigen SPD total zugeschüttet wurde.


    Nida-Rümelin ist Philosoph und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität Münden Philosophie und politische Theorie.


    Dieses Buch ist mehr als lesenswert, es ist im Grunde auch „spannend“ und man kann es als politisch interessierter Mensch kaum aus der Hand legen. Aber wahrscheinlich interessiert es hier niemand. 9 Eulenpunkte


    ASIN/ISBN: 3896842781

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.