Ich komme gerade vom Blutspenden. 5 min 24 sec für etwas über 500 ml Blut. Gute Zeit! Ich bin froh wenn es raus ist, da will ich nicht noch warten müssen bis das Blut wieder drinne ist. brrrr...
Ich habe Respekt vor jedem Plasmaspender!
Ich komme gerade vom Blutspenden. 5 min 24 sec für etwas über 500 ml Blut. Gute Zeit! Ich bin froh wenn es raus ist, da will ich nicht noch warten müssen bis das Blut wieder drinne ist. brrrr...
Ich habe Respekt vor jedem Plasmaspender!
Weihnachtsgeschenke stricken
Ich komme gerade vom Blutspenden. 5 min 24 sec für etwas über 500 ml Blut. Gute Zeit! Ich bin froh wenn es raus ist, da will ich nicht noch warten müssen bis das Blut wieder drinne ist. brrrr...
Ich habe Respekt vor jedem Plasmaspender!
Echt ? Ich seh da gar keinen Grund dafür
Ich hab 42min gebraucht für 735ml und habe in der Zeit Buch gelesen
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Blutspender von jemandem, der eine sehr seltene Blutgruppe (0 negativ) und schon die eine oder andere Blutspende in seinem Leben gebraucht hat.
Restekuchen backen, hatte noch einige Äpfel und Birnen, die zum essen jetzt nicht mehr so toll waren ( zu matschig bzw. mehlig) aber für den Kuchen noch sehr geeignet waren
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Blutspender von jemandem, der eine sehr seltene Blutgruppe (0 negativ) und schon die eine oder andere Blutspende in seinem Leben gebraucht hat.
Dafür kann aber Dein Blut jeder bekommen, meins ist o positiv, das ist nicht ganz schlecht, aber ich muss jedes Mal Druck anwenden, damit sie mich spenden lassen. Letztes Mal war der Blutdruck zu hoch, nochmal gemessen, dann gings, davor hatte ich irgendeine Allergie an den Augen, da wollte die Ärztin mich auch erst nicht lassen. Ich verstehe ja, dass man genau sein muss, aber wenn es mir nicht gut geht, gehe ich eh nicht hin.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Blutspender von jemandem, der eine sehr seltene Blutgruppe (0 negativ) und schon die eine oder andere Blutspende in seinem Leben gebraucht hat.
Herr mazian war auch 0 négatif
Ich nenne Blut oder Plasma spenden auch gerne "Leben retten"
Ich brauchte nach einer OP mal Blut. Das war im Hochsommer und der Chirurg meinte zu mir, die Vorräte gerade meiner Blutgruppe wären gerade so knapp, daß sie ihn wohl schon fast selbst zur Ader lassen wollten (er hatte zufällig auch Null negativ). Als ich das meiner besten Freundin erzählte, meinte diese sofort: Oder frag mich. Sie hat auch Null negativ.
Ich hatte mal einen Kollegen mit einer sehr seltenen Blutgruppe. Der war im Blutspendedienst bekannt, bekam hin und wieder einen Anruf, wenn es dringend war. Unsere Firma lag in Nachbarschaft des Uni-Klinikums und gegenüber des Blutspendedienstes.
Bei uns im Ort finden die Blutspendeaktionen in der Oberschule statt. Durch Corona sind sie jetzt übervorsichtig, was natürlich zu weniger Blutspenden führt.
Echt ? Ich seh da gar keinen Grund dafür
Ich hab 42min gebraucht für 735ml und habe in der Zeit Buch gelesen
42 Minuten eine fette Kanüle im Arm? Never ever! Ich hasse Blut ziehen!!! Ist blöd für einen Blutspender, ich weiß. In der Hinsicht bin ich masochistisch veranlagt.
Meinste echt, daß die Kanüle vom Blut spenden dünner ist
Ich bin interessiert an allem ich guck sogar zu, wenn zugestochen wird
Meinste echt, daß die Kanüle vom Blut spenden dünner ist
Ich bin interessiert an allem
ich guck sogar zu, wenn zugestochen wird
Jep... Definitiv.
Die Kanüle für Plasma ist etwas dicker, da die festen Bestandteile des Blutes ja wieder zurück geführt werden.
Ich habe dieses Jahr begonnen Plasma zu spenden, mir geht es damit leider nicht sooooo gut, da danach mein Kreislauf immer rumzickt. Bei der Blutspende ist das nicht der Fall. da bin ich auch bei unter 6 Minuten...
Meinste echt, daß die Kanüle vom Blut spenden dünner ist
Ich bin interessiert an allem
ich guck sogar zu, wenn zugestochen wird
ECHT Nee, finde ich gruselig. Ich gucke immer weg wenn gestochen wird. Die Kanülen beim Plasma spenden sind noch dicker? O.M.G.
Also, ich muß ja regelmäßig zum Aderlass. Da nehmen die echt Stricknadeln dafür her...
Das gehört sich noch zu den Dingen, die ich immer mal tun wollte und nie damit angefangen habe: Blut spenden.
Als ich mich mal dazu durch gerungen hatte, durfte ich nicht, weil mein Tattoo zu frisch war. Dabei haben Tätowierer total strenge Hygieneauflagen.
Naja, so ne Hepatitis wollen die halt ausschließen, nach einer Op hat man ja auch Wartezeit oder nach bestimmten Impfungen oder Auslandsaufenthalten. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente schließt eine Blutspende aus. Deshalb habe ich ja längere Zeit ausgesetzt, in jungen Jahren durfte ich nicht spenden, weil ich zu wenig Gewicht hatte , na das Problem ist inzwischen gelöst
Ich habe mit Blut spenden angefangen, nachdem mein Mann lebensbedrohlich erkrankt war und Blutspenden bekommen hatte. Mit Unterbrechung durch die letzte Schwangerschaft ist es 20 Jahre her.
Das letzte Mal durfte ich nicht spenden weil ich früh beim Zahnarzt war und mir der Zahnstein entfernt wurde. Davor durfte ich nicht, weil die Quarantäne meiner Jüngsten noch keine vier Wochen vorbei war. Blutspende ist bei uns immer Freitagnachmittag. Die vollen vier Wochen endeten erst am Sonntag.
Dabei war das Küken nicht erkrankt, nur das ganze Gymnasium vorsorglich in Quarantäne geschickt wurden. Jetzt läuft eine groß angelegte Studie zu Corona. Mein Küken hat sich beteiligt und wurde auf Antikörper getestet. Negativ, hatte also, trotz Kontakt zu einer (in der Quarantäne) Erkrankten, selbst kein Corona bekommen.
Bin auf das Ergebnis der Studie gespannt. Es soll im Januar bekannt gegeben werden.
Ich war vor der Diagnose regelmäßig spenden. Aufgrund meiner Ausbildung im medizinischen Bereich war immer klar, wie wichtig das ist. Auch einen Organspendeausweis hatte ich und war bei der DKMS registriert. Dann kam die MS und ich darf nichts mehr. Leider
Der Plätzchenteig ruht im Kühlschrank. Eigentlich wollte ich ja Post beantworten, aber mein Buch zieht mich magisch an.
aber mein Buch zieht mich magisch an.
Meines ruft auch schon wieder nach mir - "Die Hornisse" ist echt seeeehr spannend!