Produktinformation (Amazon):
- Taschenbuch: 512 Seiten
- Verlag: MAXIMUM Verlag; Auflage: 1 (6. April 2020)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 394834616X
- ISBN-13: 978-3948346164
- ASIN: B084JKMKZ1
Inhalt (Quelle: Verlagsseite)
Amsterdam, frühes 17. Jahrhundert: Eva sieht sich gezwungen, ihre geliebte Heimat Holland zu verlassen, denn die Geschäfte ihres Vaters, des Bierbrauers Claes Corneliszoon Ment, laufen schlecht. Bedrängt von seinen Gläubigern, kommt es ihm gerade recht, dass der wohlhabende Generalgouverneur der Vereinigten Ostindischen Compagnie, Jan Pieterszoon Coen, ein Auge auf seine Tochter geworfen hat. Gegen ihren Willen muss die blutjunge Frau die Ehe mit dem über zwanzig Jahre älteren Pfeffersack eingehen und lernt schon in der ersten gemeinsamen Nacht seine dunkelste Seite kennen.
Kurz nach der Vermählung tritt Coen seinen Generalgouverneursposten in Ostindien an und Eva muss bis auf ihren lebenslustigen Bruder Gerrit und ihren Kater Jasper alles zurücklassen.
Acht Monate dauert die Fahrt nach Batavia in drückender Hitze, um sodann wie ein Herrscherpaar in ihrer neuen Heimat empfangen zu werden. Die Welt, in die Eva nun eintaucht, könnte exotischer nicht sein. Sie hat plötzlich den Status einer Prinzessin mit einer riesigen Schar asiatischer Diener und einem Elefanten als Reittier. Eva kann sich dem Zauber und der Schönheit des fremden Landes nicht entziehen.
Sie lernt Jacques Specx und seine geheimnisvolle Tochter Sara kennen, den dicken Crijn van Raemburch, Mitglied des Indienrates und vor allem den jungen Aufsteiger Antonio van Diemen, der ihre Aufmerksamkeit erregt.
Rasch gewinnt die rothaarige Eva an Einfluss, kümmert sie sich doch um benachteiligte Frauen und Kinder und wird hierfür von den Einheimischen verehrt, während ihr Mann mit äußerster Strenge über das Land und seine eigene Frau herrscht.
Autor (Quelle: Verlagsseite)
Dr. Christoph Driessen wurde 1967 in Oberhausen als niederländischer Staatsbürger geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach seinem Studium (Journalistik und Geschichte) promovierte er mit einer Arbeit über die Vereinigte Ostindische Compagnie. Er war 14 Jahre lang Auslandskorrespondent in Den Haag, London und New York. Inzwischen leitet er das Kölner Büro der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Driessen ist Autor mehrerer Sachbücher über historische Themen, darunter die erfolgreiche „Geschichte der Niederlande“ und „Rembrandt und die Frauen“. Im Fernsehen und im Radio tritt er regelmäßig als Experte für die Geschichte der Niederlande und das niederländische Königshaus in Erscheinung.
Bei Recherchen stieß er schon vor Jahren auf das Schicksal der Amsterdamerin Eva Ment, die im 17. Jahrhundert ein neues Leben auf der Insel Java im Indischen Ozean begann. Eine Geschichte, die ihn seither begleitet und nun die Inspiration für seinen ersten Roman ist. Mit der Muskatprinzessin möchte er die Vereinigte Ostindische Compagnie einem größeren Publikum vorstellen und das Denken der damaligen Menschen ein Stück weit begreiflich machen.
Christoph Driessen ist mit der Journalistin Barbara Driessen verheiratet und hat drei Kinder. Die Familie lebt in Köln.
Meine Meinung
Amsterdam, 17. Jahrhundert. Eva Ment wird von ihrem Vater mit einem wesentlich älteren Mann verheiratet. Kurz nach der Hochzeit tritt er seinen Gouverneursposten der Ostindien Kompanie an, und so muss Eva mit ihm nach Batavia.
Anfangs tut sich Eva mit der Entscheidung schwer und hadert mit ihrem Schicksal. Aber schon auf der langen Überfahrt begegnet sie allem Neuen mit Interesse und Neugierde.
In Batavia erwartet sie eine völlig andere, exotische Welt. Sie hat den Status einer Prinzessin und eine Menge Diener. Sie kann sich dem Zauber dieser Welt nicht entziehen, ganz zum Missfallen ihres Mannes.
Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Ich habe es auf Empfehlung gelesen und war mir anfangs nicht sicher, ob es was für mich ist. Mit historischen Romanen tue ich mich etwas schwer. Dieser hat mich aber überzeugt. Der Autor hat einen fesselnden und bildhaften Schreibstil. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wie Eva, konnte ich mich dieser Geschichte einfach nicht entziehen. Man taucht mir ihr gemeinsam ein. Anfangs in Amsterdam, später auf der Überfahrt und dann in Batavia. Ein ganz tolles Buch.
Klare Leseempfehlung von mir.
10 Punkte.
![]() |
ASIN/ISBN: B084JKMKZ1 |