'Die Kinder von Nebra' - Seiten 133 - 215

  • Na dieser Crassus besaß unter anderem eben auch viele öffentliche Toiletten, wo man für ein klein es Entgelt sein Geschäft verrichten durfte. Auf die Frage, ob ihm das nicht peinlich wäre, mit der Notdurft der Menschen Geld zu verdienen, soll er gesagt haben: "Pecunia non odet!" - Geld stinkt nicht

    Cool, lieber Ulf. Was Du alles weißt. Und was wir hier alles lernen. :anbet:fiesesgrinsen

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Daher kommt der Spruch: "Geld stinkt nicht!".


    Crassus war im alten Rom ein Superreicher. Dem gehörten Hunderte von insulae. Das waren Mietshäuser mit bis zu sieben Stockwerken, oft in den ärmeren Vierteln Roms. Julius Caesars Familie, obwohl adeliger Abstammung, war nicht reich. Die wohnten auch in so einer insula in der Suburra, einem berüchtigten Viertel in Rom. Dort ist er aufgewachsen. Wasser musste man aus einem der Brunnen von den Straßenkreuzungen holen und hochschlappen. Die Instandhaltung war meist miserable. Ab uns zu krachte mal eines zusammen. Dann gab es Tote.


    Na dieser Crassus besaß unter anderem eben auch viele öffentliche Toiletten, wo man für ein klein es Entgelt sein Geschäft verrichten durfte. Auf die Frage, ob ihm das nicht peinlich wäre, mit der Notdurft der Menschen Geld zu verdienen, soll er gesagt haben: "Pecunia non odet!" - Geld stinkt nicht. ^^

    wow! Was Du alles weißt. Das ist echt erstaunlich, mit der Not der Menschen, Geld zu verdienen.