Unvollständige Buchserien?

  • Habt ihr auch so viele unvollständige Buchserien?
    Ich hab von einigen entweder nur das erste Buch, oder die ersten paar. Aber vollständig?
    18 Reihen sind unvollständig. Jedoch drei davon sag ich, dass ich sie nicht fertig lesen möchte. Aber bei den meisten möchte ich die weiteren Bücher ja auch noch lesen. Bloß irgendwie kauf ich mir immer was anderes.


    Und ich frage mich, woran das liegen könnte?
    Denn manche Serien zieh ich schon ne Ewigkeit herum. Ayla z.B.

  • Die meisten Buchserien in meinem Besitz sind vollständig, allerdings habe ich auch relativ wenige Buchserien. Nur von den Wallander-Büchern fehlen mir noch einige, die Sammlung will ich aber jetzt noch vervollständigen, solange es die Bücher für 6 Euro gibt. Alle andere Buchserien, die noch nicht vollständig sind, wurden vom Autor noch nicht vervollständigt. Z.B. Harry Potter, da habe ich alle bisher erschienen Bücher und warte sehnsüchtig auf Band 7.

  • Ich mache da eigentlich Unterschiede zwischen Buchserien, die nur durch die Hauptpersonen zusammenhängen, aber sonst eher abgeschlossene Romane sind und Buchserien, wo auch die Geschichte aufeinander aufbaut.


    Ersteres muss ich nicht unbedingt vollzählig haben. Faye Kellerman z.B. lese ich gern mal - aber die lese ich querbeet wie sie mir unter die Finger kommen und gut ist.


    Wenn mir natürlich eine Story gefällt und die entwickelt sich durch die Bücher immer weiter, dann möchte ich schon alle Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen!


    Was ich aber tierisch nervig finde: wenn ein Verlag anfängt eine Buchserie rauszubringen (und zwar eine richtige Serie wo auch die Geschichte sich durchgehend entwickelt) und plötzlich nach Band zwei feststellt, das die Serie doch nicht so gut läuft wie erwartet und die Sache einfach einstellt! :fetch Ist mir schon zweimal bei einer Fantasyserie passiert.

  • Ja... ich habe viele unvollständige... glaube sogar, dass ich gar keine ganz habe.
    Bei einer fehlt mir eines (von drei) und bei einem fehlen mir zwei (von 13).
    Aber bei manchen würde ich mit dem Kaufen nicht hinterher kommen... also lass ich es doch sein :-] (das bei Penny und Knickerbocker Bande... zwar Kinderbücher, aber trotzdem immer wieder gut zu lesen :grin )

  • Ich hab ohne Ende angefangene Buchserien hier stehen, in 90% der Fälle immer den 1. Band. Wenn er mir gefällt werden nach und nach die anderen Bände gekauft und gelesen, wenn nicht, bleibts eben beim ersten. Aber nachdem ich mich früher so oft geärgert habe, dass ich die privaten Entwicklungen der Protagonisten in den Serien nicht auf die Reihe kriege, wenn ich mittendrin anfange, habe ich mir irgendwann angewöhnt immer zuerst den ersten Band zu testen. Dann kann ich zumindest nix verpassen ;-)

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Habt ihr auch so viele unvollständige Buchserien?
    Ich hab von einigen entweder nur das erste Buch, oder die ersten paar. Aber vollständig?
    18 Reihen sind unvollständig. Jedoch drei davon sag ich, dass ich sie nicht fertig lesen möchte. Aber bei den meisten möchte ich die weiteren Bücher ja auch noch lesen. Bloß irgendwie kauf ich mir immer was anderes.


    Und ich frage mich, woran das liegen könnte?
    Denn manche Serien zieh ich schon ne Ewigkeit herum. Ayla z.B.


    Witzig, genau dasselbe Problem habe ich auch. Z. B. von Aila habe ich nur ein Buch, obwohl ich sie alle gelesen habe. Ich möchte die anderen eigentlich nicht kaufen.
    Aber genau dieses und noch andere unvollständige Serien werde ich wohl bei Tauschticket abgeben.

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Zum Glück geht es dabei nicht nur mir so! :grin


    Bin jetzt aber erleichtert!



    hehe... habe auch so einige Serien teilweise, meist durch Mängelexemplarekauf. Da stehen dann munter erste, vierte, fünfte Teile rum und ich muß tlw. feststellen, daß manche Serien nur zum Teil auf deutsch erhältlich sind.



    Dann habe ich auch noch genügend Bücher aus Reihen, bei denen ich nicht alle lesen möchte (z.B. Das schwarze Auge / Shadowrun), aber das meintest Du wohl nicht ?!







    P.S.: Ich will Rattentod wieder ! (Auch wenn Lady Death knackig aussieht :-))

  • Die kleine Myst-Reihe hab ich mir besorgt, das blöde ist nur, dass der 2. Teil gebunden nicht mehr zu kaufen ist (Abgesehen von der Sammler ausgabe für 100 €). Daher steht jetzt ein ungebundenes zwischen gebundenen. Sieht furchtbar aus.

  • Zitat

    Original von GastRedner



    Dann habe ich auch noch genügend Bücher aus Reihen, bei denen ich nicht alle lesen möchte (z.B. Das schwarze Auge / Shadowrun), aber das meintest Du wohl nicht ?!


    Doch, dass meinte ich auch!




    Zitat


    P.S.: Ich will Rattentod wieder ! (Auch wenn Lady Death knackig aussieht :-))



    Es hat sich aber ausgerattet. Obwohl.. *schnute zieh*
    Guck dir lieber Lady Death an :grin

  • Purgatori? Nää! :grin


    Ich hab leider nur einen von Lady Death. Hab bei eBay letztens mal geguckt, aber keine gefunden und ich bin noch gar nicht zu den Comicladen gekommen. Oder zumindest hatte der letztens noch zu als ich am Hauptbahnhof war.
    Die Story ist mir jedoch bekannt!
    Aber Lady Death mit weißen Haaren und Haut, nicht die Blonde!


    Von Witchblade hab ich etwa 16 Comics.

  • Zitat

    Original von GastRedner
    Ich hab zu Hause ein oder zwei Lady Death Comics... wenn Du mich kurz vor dem Eulentreffen nochmal erinnerst, bring ich die mit... kannste haben.




    Ja, Witchblade fand ich mal total genial...bis der Zeicher gewechselt hat. Dieses Manga artige Gedöns war fürchterlich :-(



    :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1


    Bist ein Schatz!



    Ich mag eigentlich genau das an den Comics. Das sie nicht ala Manga sind.
    Ich hab etwa 14-28, 18 Hefte - auch noch andere Nummern. Und kein Manga Gedöns :grin

  • Kennt jemand - Die Saga vom Eisvolk - von - Margit Sandemo ?
    Mir fehlt noch Teil 6 und 7 Teil 8 und 9 hab ich wieder...
    Teil 1 bis 3 hab ich sogar doppelt glaub ich...


    Die sind im BKH Verlag 1998 erschienen, gibt es den Verlag noch ?


    LG Iris

  • Ja das kenne ich zu genüge....


    Meisten geht es mir so bei TV Serienbücher....


    Da fängt man eins an weil einem die Serie gefällt und dann bringen die immer weiter raus.... dat kann ganz schön ins Geld gehen und irgendwie verliert man die Lust auch dran....


    Weil zum Bsp. der dritte Band dann nicht mehr so schön ist wie der erste....



    Da fehlen mir zum Bsp. noch die Bände von Samt und Seide..., Lolle-Berlin-Berlin,.....

  • Ich bin noch etwas verrückter :chen.
    Bei manchen Serien lese ich erst, wenn ich alle Bände zusammen habe. Gut, ob sie mir gefallen, muss ich natürlich vorher getestet haben und meist handelt es sich um Jugendbuchreihen, z.B. die Hummelchen-Reihe von Käthe Theuermeister (die habe ich allerdings komplett und habe sie als Teenie schon gelesen). Ich kann meine Leidenschaft aussitzen. Horrende Preise zahle ich nicht, bloß weil mir noch ein Band fehlt (z.B. Almanzo und Laura von Laura Ingalls Wilder - der 8. und letzte Band der Unsere kleine Farm Bücher, die im deutschen erschienen sind. Irgendwann gibt es das Buch bei Buchticket oder auf dem Flohmarkt. 15 Euro und mehr sind mir definitiv zu viel!).

    LG Amira
    Die besten Bücher sind die, die eine Tür in unserem Inneren öffnen und uns Mut machen, etwas Neues zu probieren