Heller, Peter
Der Fluss
Originaltitel „The River“
Übersetzung: Matthias Strobel
270 Seiten
Nagel & Kimche, 2019
ISBN 978-3-312-01134-6
Klappentext:
Berge, Bücher und das Angeln - drei Dinge, die Wynn und Jack miteinander verbinden. Die beiden machen sich auf, den Maskwa River in Nordkanada mit dem Kanu zu befahren; sie freuen sich auf lange Tage geruhsamen Paddelns, dazu nächtliches Sterneschauen und Westernlesen. Ein Brand, der sich rasend schnell durch den Wald frisst, zwingt sie jedoch, den Fluss möglichst schnell zu passieren. Am nebelverhangenen Ufer hören sie ein Paar in heftigem Streit. Es vor dem nahenden Feuer zu warnen, gelingt jedoch, und plötzlich ist das Paar verschwunden...
Eine packend erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, das Überleben in der Wildnis und die menschliche Unberechenbarkeit.
Zum Autor (lt. Klappentext):
Peter Heller wurde 1959 in New York City geboren. Sein Debütroman „The Dog Stars“ (Knopf 2012) war ein New York-Times Bestseller, „Der Fluss“ - sein vierter Roman -, gehörte in den USA zu den meist erwarteten Titeln des Frühjahrs 2019 und stürmte auf Anhieb diverse Charts: Amazon Pick of the Month, Indie Bookseller Pick of the Month, New York Times: 12 Books to Read. Hellers Romane und Sachbücher wurden mehr ausgezeichnet. Er lebt in Denver, Colorado.
Meine Meinung:
Wahrscheinlich wäre mir Peter Hellers literarischer Thriller „Der Fluss“ gar nicht aufgefallen, wenn ich den Roman nicht von meinem Buchhändler ans Herz gelegt bekommen hätte. Auch der Klappentext sprach mich nicht besonders an, aber dem Kommentar meines Buchhändlers „lesen, ich verrate aber vorher nichts“, bin ich gerne gefolgt, nachdem er mir schon oft positive Leseüberraschungen beschert hat.
Zunächst startet die Reise der beiden outdoorerfahrenen Freunde Jack und Wynn auf dem Maskwa River in Nordkanada recht beschaulich. Natur erleben, angeln, lesen, gemeinsame Zeit verbringen sind die Ziele ihres gemeinsamen Ausflugs. Peter Heller macht seine Leser mit großer sprachlicher Versiertheit ausführlich mit den Protagonisten und dem Entstehen ihrer Freundschaft vertraut, und gibt ihnen Einblick in die herrliche Fauna und Flora Nordkanadas. Als Jack und Wynn erste Zeichen eines Brands wahrnehmen, ahnt der Leser, dass die beiden in große Schwierigkeiten kommen können. Dass daraus aber ein regelrechter Thriller wird, und die Reise in mehrfacher Hinsicht zum dramatischen Kampf um Leben und Tod wird, zeigt sich erst im Verlauf des Geschehens.
Peter Heller überzeugt nicht nur mit seinem Erzählstil sondern auch mit der charakterlichen Entwicklung seiner beiden Protagonisten, und der Darstellung, was das aus dem Geschehen resultierende Konfliktpotential zwischen den beiden mit Ihnen macht. Dies ließ mich auch über den ein oder anderen logischen Bruch und gelegentlich zu viel Pathos hinwegsehen. Meines Erachtens hätte die Geschichte auch ohne den Brand funktioniert, da die Thrillerhandlung auf dem Aufeinandertreffen mit anderen Personen in der Wildnis basiert. Er trägt aber natürlich wesentlich zur Dramatik des Geschehens bei.
Leider hat der Verlag den Roman nicht mit der erforderlichen Aufmerksamkeit bearbeitet. So häufen sich Rechtschreibfehler und fehlende Worte (gelesen habe ich die 2. Auflage).
„Der Fluss“ ist ein gemächlich startender literarischer Abenteuerroman und Thriller mit überraschend dynamischer und dramatischer Entwicklung. Trotz einiger kleinerer Kritikpunkte hat mir Peter Hellers Roman spannende Lesestunden gebracht.
4 von 5 Punkten
![]() |
ASIN/ISBN: 3312011345 |