Sommer bei Nacht
Jan Costin Wagner
Galiani Verlag Berlin
ISBN: 3869712082
320 Seiten, 20 Euro
1027 KB 16,99
Amazon über den Autor: Jan Costin Wagner wurde 1972 geboren und lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt und in Finnland, seiner zweiten Heimat. Seine Romane wurden vielfach ausgezeichnet und in 14 Sprachen übersetzt. Mit der Figur des jungen finnischen Polizisten Kimmo Joentaa schrieb er sich in die Herzen von Lesern wie Kritikern. Für sein Debüt "Nachtfahrt" erhielt Wagner den Marlowe-Preis für den besten literarischen Thriller; die amerikanische Ausgabe von "Eismond“ - dem ersten Kimmo-Joentaa-Roman - wurde 2008 für den Los Angeles Times Book Prize nominiert. Für "Das Schweigen" bekam er Deutschen Krimipreis verliehen.
Amazon-Kurzbeschreibung: Ein Kind verschwindet. Dabei hat seine Mutter den Jungen nur für wenige Momente aus den Augen gelassen. Die Ermittlungen beginnen und schnell stößt die Polizei auf Verbindungen zu einem weiteren vermissten Jungen. (..) Die Ermittler Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem fünfjährigen Jannis. Zeugen erinnern sich, dass ein Mann mit einem Teddybär auf dem Arm das Kind während des Flohmarkts in der Grundschule angesprochen hat. Schnell wird Ben und Christian klar, dass sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten. Und nicht nur das: es scheint einen direkten Zusammenhang mit der nie aufgeklärten Entführung eines weiteren Kindes in Österreich zu geben. Die beiden Polizisten stoßen auf finstere Abgründe (…).
Jan Costin Wagner steht für literarische Kriminalromane und bedient damit nicht den Mainstream der Krimifans. Begibt man sich in die Handlung seiner Krimis, so lernt man ganz eigene Figuren kennen, die niemals einfach sind. Man nimmt eher an ihrem Innenleben teil, als an der Handlung direkt und trotzdem sind auch sie nicht immer greifbar. Besonders in diesem Buch hatte ich oft das Gefühl, als sähe ich das Geschehen wie durch Watte; Personen erleben etwas, doch das Erlebte rückt ein wenig in den Hintergrund, da die Gedanken der handelnden Figuren dazu den wichtigeren Teil einnehmen. Das macht manche Dinge teilweise nachvollziehbarer, anderes bleibt wie hinter einer Nebelwand verborgen. Trotzdem dringt man beim Lesen dann doch manchmal zu den Ermittlern durch, die hier im Mittelpunkt stehen und erkennt, dass sie beide innerlich nicht gefestigt sind und Gefahr laufen, eine Grenze zu übertreten, vielleicht sogar sich selbst zu verlieren. Der Fall ist anfangs nicht ungewöhnlich, die Ermittlungen ziehen sich für Ermittler und Leser etwas hin, bis sich gegen Ende dann die Spannung steigert, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.
Mein Fazit: Ein außergewöhnlicher Krimi, der mit dem besonderen Schreibstil des Autors Fans von Fred Vargas gefallen dürfte.
![]() |
ASIN/ISBN: 3869712082 |