Coronavirus

  • Dass bürokratische Mühlen oft zu langsam mahlen ist nichts Neues :hmm deshalb verliere ich aber nicht generell mein Vertrauen in unser System.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Andreas Eschbach: Freiheitsgeld

  • Dass bürokratische Mühlen oft zu langsam mahlen ist nichts Neues :hmm deshalb verliere ich aber nicht generell mein Vertrauen in unser System.

    Das habe ich auch nicht gesagt. Es geht nicht um das System, sondern um die Berichterstattung. Ich dachte, das wäre deutlich geworden.

  • Bei uns wurde allen, bei denen es möglich ist, nahegelegt, im Home Office zu arbeiten. Dazu wurden zusätzliche Lizenzen für Remote Verbindungen und Online Meetings besorgt. Einige Hersteller geben sogar kostenlos zeitlich begrenzte (meist 4 Wochen) Zusatzlizenzen raus, um das zu unterstützen. Im Kampf gegen den Virus, aber ich denke dass die auch auf einen "eigentlich klappt das ja ganz gut mit dem Home Office" Effekt hoffen. Ich habe schon länger sogar offiziell Home Office, wenn ich keine Kundentermine habe.

    Solange noch nicht bundesweit Schulen, Universitäten und Verwaltung alle geschlossen werden und plötzlich auf die Server zugreifen, mag das eine Weile gut gehen. :gruebel Heute morgen haben sie im Morgenmagazin gezeigt, wie Schüler versuchen ihre Stunden per Internet zu besuchen und mangels Speicherkapazität da Ausfälle hatten.


    Ich fürchte, da wird landesweites Home-Office auch an seine Grenzen stoßen. :pc

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Andreas Eschbach: Freiheitsgeld

  • Tante Li Ich muss gar nicht permanent auf den Server zugreifen. Und Unterricht über Internet ist bei uns illusorisch, da nicht jeder (Gesamtschule) Zugriff auf einen Computer zuhause hat. Selbst wenn gibt es ja auch Familien mit mehreren Kindern und einem PC. Da wären Lernpläne und Arbeitsblätter sinnvoller. Schulen schließen mit vorheriger Ankündigung, und die Schüler nehmen die benötigten Bücher mit und bekommen Aufgaben mit, das würde ich für sinnvoll halten.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • . . . und Universitäten und Verwaltungen ...


    ... und Kulturveranstaltungen ...


    ... und Sportveranstaltungen ...


    alles übers Internet? :gruebel

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Andreas Eschbach: Freiheitsgeld

  • Es gibt ja auch notwendigere Veranstaltungen (Schule, Uni) und welche zum reinen Vergnügen (Kultur, Sport). Ob jetzt Netflix gestreamt wird oder eine Lesung ist dem Internet sowieso egal. Die welt geht nicht unter, wenn sowas mal vier Wochen ausfällt. Der Einfluss auf die Wirtschaft ist das größere Problem.


    Ich frage mich gerade, ob Aktionärsversammlungen online gehalten werden können, wegen der Abstimmung?

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Blos, wer bestimmt dann, was relevant ist? Kann unsere Regierung bestimmen, dass Firmen der Vorzug gegen Kultur und Bildung eingeräumt wird? Wie kann das im Internet kontrolliert werden?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Andreas Eschbach: Freiheitsgeld

  • Blos, wer bestimmt dann, was relevant ist? Kann unsere Regierung bestimmen, dass Firmen der Vorzug gegen Kultur und Bildung eingeräumt wird? Wie kann das im Internet kontrolliert werden?

    Das Internet packt das - der Traffic durch Streaming und vor allem Pornos ist höher... Die Server für die Online Meetings sind der Engpass.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Das Internet packt das - der Traffic durch Streaming und vor allem Pornos ist höher... Die Server für die Online Meetings sind der Engpass.

    :thumbup: Dein Wort in Wer-auch-immer-der-Gott-des-Internets-ist Ohr ;)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Andreas Eschbach: Freiheitsgeld

  • Mal eine positive Entscheidung - aufgrund Coronavirus:

    Sky zeigt Bundesliga-Konferenz im Free-TV - auch Zweite Liga

    Ich habe die letzten zwei Tage abends mal die Spiele ohne Zuschauer angeschaltet. Ich fand es grausam und kann das kaum gucken. Stinklangweilig. Hatte ich vorher so nicht erwartet, denn Stimmungsboykott kenne ich ja eigentlich aus dem letzten Jahr in Hannover, aber da war ich selbst im Stadion.

  • Ich empfinde genau wie du. Und ich fürchte mich vor dem, was derzeit in Nord-Italien passiert. Was die Betroffenen dort gerade erleben (schwer Erkrankte, Angehörige, das medizinische Personal, Mitarbeiter der Apotheken...) ist schrecklich.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ich empfinde genau wie du. Und ich fürchte mich vor dem, was derzeit in Nord-Italien passiert. Was die Betroffenen dort gerade erleben (schwer Erkrankte, Angehörige, das medizinische Personal, Mitarbeiter der Apotheken...) ist schrecklich.

    Nach und nach wird klar, welche langfristigen Auswirkungen diese Epidemie haben wird.


    Ich fürchte auch, wir sind erst am Anfang und in den nächsten Wochen wird es schlimmer werden. Über den Herbst mache ich mir erst einmal keine Gedanken. Womöglich haben dann schon genug Leute die leichte Variante des Virus gehabt.

    Hoffen kann man ja mal.

  • Unsere Schule scheint sich auf die Schliessung einzustellen, heute kam eine Mail, wir sollen die Accounts der Kinder auf der Lernplattform für Bayern prüfen. Blöd nur, dass die Seite gerade zusammenbricht, weil jetzt alle versuchen das zu tun....

  • In Bayern sollen am Montag wohl alle Schulen geschlossen werden. Mal sehen, ob das auch für Kindergärten gilt, würde ja Sinn machen.


    Ich hab gerade mit einer Kollegin aus Spanien telefoniert, da werden auch alle Schulen, Kindergärten und Universitäten geschlossen. Aber sie meinte viel schlimmer ist der Zustand in Italien, da wohnt ihre Familie. Ihre Schwester arbeitet im Krankenhaus und ist geschockt über die Zustände. Ihnen gehen die Medikamente aus, ganz zu schweigen vom Platz. Ihr Bruder ist infiziert und liegt seit einer knappen Woche mit hohem Fieber und schlimmen Schmerzen flach - und laut ihrer Schwester ist das eher eine milde Form des Virus :(


    Ich hab ehrlich Angst um meine ältere Verwandschaft und um die Oma meines Mannes, die eh schon sehr angeschlagen ist. Ich hoffe, dass es bald bergauf geht, auch wenn ich befürchte, dass das noch eine Weile dauert :help

  • Desinfektions-Tipp:

    Wer einen türkischen Markt, türkisches Geschäft in der Nähe hat, der besorgt sich da das 80prozentige

    Eyüp Sabri Tuncer, das ist Kölnisch Wasser auf türkisch.

    eine 150 ml-Flasche kostet ca. 2 Euro, wir haben hier 12 davon besorgt, eine steht gerade vor mir auf dem Tisch. Das Zeug duftet nach Lemon und wirkt, jedenfalls hat mich kein Virus nach der ersten Säuberung angesprochen;)

    Aber beeilen, bevor sich das rumspricht.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen