Titel: Von Oben
Autorin: Sibylle Lewitscharoff
Verlag: Suhrkamp
Erschienen: September 2019
Seitenzahl: 240
ISBN-10: 3518428934
ISBN-13: 978-3518428931
Preis: 24.00 EUR
Das sagt der Klappentext:
»Vor dem Tod. Nach dem Tod. Das sind zwei grundverschiedene Arten, die eigene Existenz zu erfahren und auf sie zu blicken. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich bin oben.« Aus der Vogelperspektive blickt Sibylle Lewitscharoffs unbehauster Erzähler hinab auf sein eigenes Grab, die hinterbliebenen Freunde und Nachbarn, auf Fremdes und Vertrautes in der unter der Hitze stöhnenden Stadt. Körper- und willenlos driftet er durch den Himmel über Berlin, erscheint mal hier, mal dort, ein stiller Beobachter, Zeuge von Schönem und Schrecklichem, mit übernatürlicher Hör- und Sehkraft begabt, doch zur Handlungsunfähigkeit verdammt. Seine Erinnerungen sind lückenhaft, seine Zukunft ungewiss. Was darf er hoffen, was muss er fürchten: Hölle? Fegefeuer? Himmlisches Paradies?
Die Autorin:
Sibylle Lewitscharoff wurde 1954 in Stuttgart geboren. Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis, 2007 wurde sie mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet, 2008 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. Für Apostoloff erhielt sie 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse. Lewitscharoff lebt in Berlin.
Meine Leseeindrücke:
War es das irgendwann? Oder kommt da noch was?
Oder gibt es irgendwann nur noch die ewige undurchdringliche Dunkelheit. Niemand kann diese Frage auch nur ansatzweise beantworten – auch wenn es schon unzählige Antwortversuche gegeben hat.
»Lewitscharoff gelingt ein humorvoller, pointierter Blick auf unser Leben.«
Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur 06.09.2019
Von all den Kritiken zu diesem Buch hat mir diese am besten gefallen.
Die Autorin schwebt zusammen mit ihren Lesern im Ungewissen und in der Unwissenheit – und das macht diesen Roman eben sehr lesenswert.Sibylle Lewitscharoff nimmt ihren Leserinnen und Lesern nicht das Denken ab, das muss diese Spezies schon selbst machen.
Fragen werden angerissen aber nicht beantwortet, nicht einmal im Ansatz. Und man wird als Leser ganz sicher zu der Erkenntnis gelangen: Die Autorin hat es echt drauf.
8 Eulenpunkte für einen sehr gelungenen und durchaus auch nachdenklich machenden Roman.
![]() |
ASIN/ISBN: 3518428934 |