Der Komplize (Kurzgeschichten) - Dashiell Hammett

  • OT gibt es nur für die einzelnen Stories, die hier zusammengestellt wurden, bei Interesse bitte melden


    Klappentext:
    Sara Landow wird verfolgt. Trachtet ihr jemand nach dem Leben? Und wer hat Jerome Falsoner umgebracht? Alexander Rush, ein Detektiv, wie ihn nur Dashiell Hammett hat schaffen können, übernimmt den Fall und gerät in eine Geschichte, die nach einigen unverhofften Wendungen ein blutiges Ende findet.


    - Neun neu entdeckte Stories vom großen Altmeister und Begründer des amerikanischen Kriminalromans


    Über den Autor:
    Samuel Dashiell Hammett, geboren 1894, arbeitete mehrere Jahre für die Pinkerton-Detektivagentur, begann dann zu schreiben und veröffentlichte 1922 seine erste Geschichte in der Zeitschrift Smart Set, der noch viele weitere folgen sollten. Sein schriftstellerischer Durchbruch gelang ihm 1929 mit seinem ersten Roman Rote Ernte. Noch im gleichen Jahr kam Der Fluch des Hauses Dain heraus, 1930 dann Der Malteser Falke, der später mit Humphrey Bogart (als Sam Spade) unter der Regie von John Huston verfilmt wurde und weltberühmt wurde. 1961 starb Hammett völlig verarmt in New York. Zusammen mit Raymond Chandler gilt er als geistiger Vater des sog. Hardboiled-Krimis.


    Meine Meinung:
    Die in diesem Kurzgeschichten-Band erzählten Storys konnten mich insgesamt nicht überzeugen. Dashiell Hammett, der als Begründer der Hardboiled-Stories gilt, kann erzählen, das hat er mit den beiden hervorragenden Geschichten Nachtschatten und Albert Pastor kommt nach Hause, meinen beiden Favoriten in diesem Buch, zweifelsohne bewiesen. Kurz und prägnant schafft er darin eine authentisch düstere Atmosphäre, die Bewunderung verlangt. Erstaunlicherweise waren dies auch die kürzesten Storys. Ich hatte den Eindruck, je länger die Story dauert, desto weniger kommt er auf den Punkt und es erfolgt auch keine Spannungssteigerung oder Verdichtung der Atmosphäre. Ob ich mich irgendwann an einen der Krimis von Hammett wage, mit denen er zu Weltruhm gelangt ist, weiß ich noch nicht.
    Fazit: 7 von 9 Geschichten haben mich schlichtweg gelangweilt, die beiden oben genannten beeindruckt.