Urlaub 2020, 2023, 2024 und 2025

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Melkat mit einem Tablet binnich auch wieder ins Nest geflogen.

    Wobei ich mittlerweile auch das Handy gut nutzen kann.

    Aber ein Tablet ist halt komfortabeler;)


    Zu Portugal wir haben eine Rucksack Reise gemacht sind in Porto ( was für eine tolle Stadt) gelandet und haben uns dann auf den Weg nach Coimbra Lissabon Seimbra

    und noch weitere schöne Ortschaften gemacht.


    Also es ist auf alle Fälle eine Reise wert.:)

  • Hallo Melkat ,


    mit dem Zug ließe sich Porto sicherlich erreichen. Im Dourotal lässt sich ausgezeichnet wandern und auf einem Weingut übernachten bzw. Ferienwohnungen gibt es am Atlantik auch reichlich.

    Eine meiner Freundinnen hat beispielsweise nach dem Abitur mit einer anderen Freundin eine Zelttour durch Nordportugal gemacht. Angereist sind mit einem Käfer, diese Tour liegt allerdings schon etwas länger zurück.

    Ich denke, dass Portugal durchaus ein Reiseziel für verschiedene Geschmäcker ist.

    Zur Sprachbarriere kann ich nur schreiben, dass ich noch heute davon schwärme, in welch ausgezeichnetem Oxford Englisch man mir in Porto begegnet ist; und den Rest der Verständigung haben wir mit Händen und Füßen geklärt ;).

    Was mir darüberhinaus gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es in Portugal nicht so laut wie in Spanien zugeht, zumindest ist das mein Eindruck. Persönlich mag ich es lieber ruhig und nicht so lebhaft, weshalb ich die Spanier aufgrund ihres Auftretens recht schnell ausgemacht habe.

    Wie immer bei Euren Reiseplanungen macht Euch bewusst, was Ihr wollt und ob das Reiseziel Euren Wünschen gerecht wird und dann geht Ihr auf die Suche. Oder entscheidet Euch ganz einfach für ein anderes Reiseziel.

  • Lissabon ist herrlich und bietet nicht nur die Stadt, sondern auf der aderen Tejoseite auch noch 20 km schönen Sandstrand am Atlantik. In der Nähe gibt's dort noch Sintra, Cascais und Estoril, was man alles sehr gut mit dem Zug erreichen kann.


    Ich war vor zehn Jahren 14 Tage am Stück in der Stadt und letzten August nach der Rückkehr von Madeira zumindest noch einen Tag in Lissabon. Ich würde da jederzeit wieder hinfliegen. :love:

  • Lissabon und Madeira stehen auf meinem Urlaubsplan 2026 genauso wie eine kleine Baltikumtour mit Riga, Tallin, und dann rüber mit der Fähre nach Helsinki und weiter nach Jyväskylä zum Wollfestival.


    Dieses Jahr bin den ganzen August in GB, erst zwei Wochen in Buxton beim Gilbert&Sullivan-Festival, dann eine Woche Edinburgh mit Fringe und Book Festival und dann eine Woche in und um Perth mit dem Scottish Yarn Festival am Ende.

    :lesendCharlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko | Susanne Goga - Es geschah in Schöneberg


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Nachtgedanken , das Baltikum steht bei uns auch schon länger an. Hauptsächlich für den Herrn des Hauses. Damit wollten wir abwarten, bis der Nachwuchs nicht mehr mitfährt. Berichte gerne, wenn Du es wahr gemacht hast.


    Wir haben heute Flüge und Mietwagen gebucht, ich hab den Countdown eingestellt und Reiseführer gekauft.

    Chackaaaaa, Portugal, wir kommen!


    #Urlaubs-Vorfreude :love::freude

  • Wir fahren im Sommer nach Ameland. Ein lang gehegter Wunsch von Mr. Regenfisch.

    Ameland, Vlieland und Texel waren unsere "Hausinseln" während der Jahre, in denen wir in Westfalen gewohnt haben und unser Segelboot in Hindeloopen am Iisselmeer lag. Wir lieben die westfriesischen Inseln, haben in den Häfen dort oft festgemacht, und meine Frau meint, Ameland sei die schönste unter ihnen. Ich mag Vlieland noch etwas lieber, aber das liegt nur an einer bestimmten Hafenkneipe dort ...

  • Ameland, Vlieland und Texel waren unsere "Hausinseln" während der Jahre, in denen wir in Westfalen gewohnt haben und unser Segelboot in Hindeloopen am Iisselmeer lag. Wir lieben die westfriesischen Inseln, haben in den Häfen dort oft festgemacht, und meine Frau meint, Ameland sei die schönste unter ihnen. Ich mag Vlieland noch etwas lieber, aber das liegt nur an einer bestimmten Hafenkneipe dort ...

    Oh, das sind ja schöne Aussichten. Ich habe kürzlich "Der Retter" von Mathijs Deen gelesen und mir ordentlich Lust auf den Urlaub geholt.

    ASIN/ISBN: 386648707X

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin