Produktinformation
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1. (23. Oktober 2019)
ISBN-10: 3596703875
ISBN-13: 978-3596703876
Kurzbeschreibung
Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder vor der härtesten Bewährungsprobe ihrer Laufbahn – der neunte Band in der Kult-Thriller-Serie von Bestseller-Autor Stephan Ludwig
An einem lauen Sommerabend findet Donald Piral einen qualvollen Tod. Er wird in seinem Auto gefesselt und mit Löschkalk übergossen. Dann wird die Heizung voll aufgedreht. Als Piral zu schwitzen beginnt, entfaltet der Kalk seine tödliche Wirkung.
Hauptkommissar Claudius Zorn ist wenig erfreut, als er zum Tatort gerufen wird. Erst seit kurzem ist er wieder der Chef, was bedeutet, dass er zu seinem Leidwesen die Arbeit nicht mehr auf seinen Kollegen Schröder abwälzen kann. Als Zorn dann noch feststellt, dass er das Mordopfer kannte, ist seine schlechte Laune komplett.
Die Umstände, unter denen Zorn Donald Piral vor über 25 Jahren traf, waren alles andere als angenehm. Aber wer hasste Piral so sehr, dass er ihn förmlich hinrichtete?
Zorn und Schröder haben noch nicht einmal einen Verdächtigen, als bereits der nächste Mord geschieht. Und eine Spur bei beiden Opfern wird zum Prüfstein für ihre langjährige Freundschaft ...
Autor
Stephan Ludwig arbeitete als Theatertechniker, Musiker und Rundfunkproduzent. Er hat drei Töchter, einen Sohn und keine Katze.
Zum Schreiben kam er durch eine zufällige Verkettung ungeplanter Umstände. Er lebt und raucht in Halle.
Meine Meinung
Bei ihrem neuen Fall handelt es sich um die Klärung der Frage, wer hat den 50jährigen Donald Piral gefoltert, indem er ihn in seinem Auto erst gefesselt, dann mit Kalk überschüttet und anschließend die Heizung aufgedreht hat? Dieser Frage müssen Zorn und Schröder nachgehen. Piral hatte zusammen mit Victor Kurtz die Firma Pikus Consult Immobilien und nach seinem Tod fallen seine Anteile in Höhe von ca. 12,5 Mio. € an Kurtz. Dies könnte durchaus ein Mordmotiv darstellen. Aber Zorn kannte die beiden aus seinem Abi-Urlaub in Venedig und Jugoslawien im Sommer 1992 und hat sie nicht in bester Erinnerung. Dann wird die Autorin Vaatz getötet und ganz langsam können einzelne Puzzleteile zusammengetragen werden. Bis zur Lösung gibt’s jedoch einen echten Kampf zwischen Zorn und Schröder bezüglich der Frage „Wer ist der Chef“ bzw. „Wer muß der Chef sein“. Ebenso leidenschaftlich ist der Kampf und um ihre Freundschaft.
Parallel dazu kommt noch die Stimme des Mörders zu Wort.
Ich bin ein Fan dieser Kult-Krimireihe und der Autor hat mich auch mit diesem Band sofort wieder in seinen Bann gezogen. Besonders freut mich, daß ich die Verfilmung einiger Bände schon gesehen habe, deshalb kann echtes Kopfkino ablaufen, denn ich habe immer ein klares Bild von Zorn und dem dicken Schröder vor mir. Der Schreibstil ist so spannend, daß ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Lösung des Falles macht nur ungefähr die Hälfte der Story aus, die andere Hälfte gilt dieses Mal nicht nur dem Privatleben und der Freundschaft von Zorn und Schröder, sondern auch Malina, ihrem Sohn und Rufus. Rufus, der gelähmt im Bett liegt und sich seiner Hilflosigkeit bewusst ist, sucht eine Vertrauensperson für eine besondere Aufgabe. Und gerade er erkennt als erster den wahren Mörder – an den Augen.
Wie das alles zusammengeht und schlüssig gelöst wird, d.h. der Plot, die Figuren etc., fand ich ausgesprochen gelungen. Deshalb bin ich beim nächsten Band sofort dabei. Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
![]() |
ASIN/ISBN: 3596703875 |