Titel: Regieren. Innenansichten der Politik
Autor: Thomas de Maiziere
Verlag: Herder
Erschienen: Februar 2019
Seitenzahl: 256
ISBN-10: 3451383292
ISBN-13: 978-3451383298
Preis: 24.00 EUR
Der Autor:
Thomas de Maizière, Dr. jur., geboren 1954, Studium der Rechtswissenschaften; 1990 Mitglied der Verhandlungsdelegation für den deutschen Einigungsvertrag; 1990-1998 Mitglied der Regierung von Mecklenburg-Vorpommern, 1999-2005 Landesminister in Sachsen in unterschiedlichen Ressorts; 2005-2009 Chef des Bundeskanzleramtes, 2009-2011 und 2013 -2018 Bundesinnenminister sowie 2011-2013 Bundesverteidigungsminister; seit 2009 Mitglied des Bundestages.
Thomas de Maiziere schreibt so wie man ihn kennt: Sachlich, korrekt im Ausdruck, juristisch klar, keine Übertreibungen, unaufgeregt, herrlich trocken.
Thomas de Maiziere wäscht keine schmutzige Wäsche, ist immer fair – hat aber eine klare Meinung. Ein Jurist, wie er sein sollte.
Er steht zu seinen Fehlern und nimmt auch ausführlich zu seinem missverständlichen Satz Stellung, das „das weitere Einzelheiten die Menschen nur beunruhigen würde“. Niemand hat diesen Satz hinterfragt, die Vorlage für unsere Journaille war eben auch zu schön und sie hat sich mal wieder als sensationsgeil geoutet. Es geht eben nicht um Inhalte, es geht um Auflage und Sensationshascherei – Tatsachen stören da nur.
Der Autor macht deutlich, wie komplex und starr doch eigentlich das Regierungshandeln ist, welche Hürden überwunden werden müssen um zu einer Entscheidung zu kommen.
Dieses Buch ist frei von jeglicher Polemik – es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Sachbuch. Juristen werden Freude an diesem Buch haben, sind es doch die Menschen, die sich nicht von Emotionen leiten lassen sollten.
Sehr lesenswert – 9 Eulenpunkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3451383292 |