Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben – Antonio Lobo Antunes

  • Gebundene Ausgabe: 576 Seiten

    Verlag: Luchterhand Literaturverlag

    Originaltitel: Não É Meia Noite Quem Quer

    Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann


    Kurzbeschreibung:

    Eine Frau Anfang fünfzig hält Rückschau auf ihr Leben: Es sind nur drei Tage, die sie im einstigen Ferienhaus ihrer Familie verbringt, um Abschied zu nehmen, weil das Haus verkauft worden ist. Doch in diesen drei Tagen stürzt das ganze Drama ihrer Existenz über sie herein, und ihre Erinnerungen an die glücklichen Tage der Kindheit weichen einem immer bedrohlicheren Strudel der Verzweiflung …


    Über den Autor:

    António Lobo Antunes wurde 1942 in Lissabon geboren und hat Medizin studiert. Während des Kolonialkrieges war er als Militärarzt in Angola, arbeitete danach in der Psychiatrie und war lange Jahre Chefarzt in einer Psychiatrischen Klinik in Lissabon. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. Sein umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Preisen, zuletzt dem Camões-Preis, ausgezeichnet und ist in vierzig Sprachen übersetzt.


    Mein Eindruck:

    So düster-melancholisch wie poetisch beschreibt Antonio Lobo Antunes den Zustand einer Familie in Portugal.


    Es ist keine glückliche Familie, da die Zeiten unter der Militärdiktatur Salazars ihnen viel genommen hat. Zum Beispiel den ältesten Bruder, der sich in den Zeiten des Kriegs in Angola mit 18 Jahren umgebracht hat, um nicht eingezogen zu werden. Während ein anderer Bruder in den Krieg zog und nervlich zerrüttet zurückkehrt, ein weiterer Bruder ist taubstumm Die Mutter labil, der Vater ein Trinker.


    Geschildert wird die Situation von dem jüngsten Kind, einem Mädchen.

    Teilweise werden die Zeiten aufgehoben, wenn die 52jährige Protagonisten immer wieder an ihr 5- oder 11jähriges Ich zurückdenkt. Das ist sprachlich stimmig und brillant gemacht.

    Anlaß ist, dass 2011 das Ferienhaus der Familie verkauft wird. Ein Abschied von der Kindheit. Es gab glückliche Momente, aber auch Verluste, die sie nicht vergessen kann. Im späteren Leben hatte sie es nicht leicht. Vom Mann verlassen. Kinderlos und sie hatte Brustkrebs.


    Antunes Ansatz ist es, zu zeigen, das Verwundungen der Vergangenheit nicht heilen, wenn sie verdrängt werden. Nicht umsonst ist er Psychiater, und er ist auch alles andere als ein Optimist.


    Für Antunes-Verhältnisse ist dieser Roman für den Leser relativ leicht zugänglich, nur ist für wenig Handlung das Buch etwas zu lang und kann daher die Spannung nicht durchgehend durchhalten. Dennoch ist es natürlich ein lesenswertes Buch!


    ASIN/ISBN: 363087424X