Heute Abend um 23 Uhr findet im ZDF findet die Verleihung des aspekte-Literaturpreises statt.
Nominiert sind:
Berit Glanz: "Pixeltänzer"
Friedeman Karig: "Dschungel"
Miku Sophie Kühmel: "Kintsugi"
Tom Müller: "Die jüngsten Tage"
Heute Abend um 23 Uhr findet im ZDF findet die Verleihung des aspekte-Literaturpreises statt.
Nominiert sind:
Berit Glanz: "Pixeltänzer"
Friedeman Karig: "Dschungel"
Miku Sophie Kühmel: "Kintsugi"
Tom Müller: "Die jüngsten Tage"
Miku Sophie Kühmel hat den Preis bekommen. Klick
Das Buch liegt hier angelesen herum und ich überlege es abzubrechen. Mich packt es gar nicht, der Schreibstil ist mir zu kühl und distanziert. So oder so, es landet sicher auf dem Büchereulentisch.
Dein Eindruck deckt sich mit dem meiner Buchhändlerin. Es ist in ihrer Buchhandlung das meistverkaufte Buch von der Shortlist und sie kann gar nicht verstehen, was die Leute daran finden.
Ich kann das nachvollziehen, denn auch mich haben der Klappentext und die Idee hinter "Kintsugi" so angesprochen, dass ich es kaufen musste.
Kintsugi ist in meinen Augen eigentlich kein schlechtes Buch, aber doch irgendwie überbewertet. Es hat einige gut gelungene Passagen, aber auch viel Leerlauf und thematisch eher klein angelegt.
Was übersehe ich, dass der Roman für den deutschen Buchpreis nominiert ist und jetzt sogar den Aspekte-Literaturpreis gewinnt?
Davon abgesehen, gönne ich einer jungen, ambitionierten Autorin natürlich den Preis.
![]() |
ASIN/ISBN: 3103974590 |
Miku Sophie Kühmel hat den Preis bekommen. Klick
Das Buch liegt hier angelesen herum und ich überlege es abzubrechen. Mich packt es gar nicht, der Schreibstil ist mir zu kühl und distanziert. So oder so, es landet sicher auf dem Büchereulentisch.
Warum wundert mich das nicht?