Der Anfang von Etwas – Siegfried Lenz


  • Hoffmann & Campe

    ASIN: B00BIA3PWQ


    Kurzbeschreibung:

    "Ich gestehe, ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen."


    Die Vielfalt der Themen und die Entwicklung eines unvergleichlichen Stils treten in den Erzählungen von Siegfried Lenz deutlich hervor. Brillant verdichtet er auf engstem Raum und mit außerordentlicher Intensität Situationen und die Gefühlswelten seiner Figuren. In der Tradition der deutschen Novelle, der russischen Erzählung und der angelsächsischen Kurzgeschichte stehend, hat Siegfried Lenz die kurze Form zu einer in der Gegenwartsliteratur beispielhaften Meisterschaft geführt.


    "Lenz schreibt unglaubliche und letztlich, da mit künstlerischen Mitteln beglaubigt, doch glaubhafte Erzählungen; sie mögen einem bisweilen unwahrscheinlich vorkommen, aber sie sind immer wahr."

    Marcel Reich-Ranicki


    Diese eBook-Ausgabe wird durch zusätzliches Material zu Leben und Werk Siegfried Lenz ergänzt.


    Über den Autor:

    Siegfried Lenz (1926–2014) zählt zu den bedeutenden und meistgelesenen Schriftstellern der deutschen Literatur. Für seine Bücher wurde er mit vielen wichtigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und mit dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte 2009.


    Mein Eindruck:

    Der Anfang von Etwas ist eine Erzählung von Siegfried Lenz von 1958, die ich aus Anlaß der aktuellen Verfilmung gelesen habe.

    Die Filmkritiker, die zu den mehr als klügsten gehören, wie man weiß, werfen dem Film vor, er würde aus dem Stoff nur einen Thriller machen und hätte nichts mehr mit Lenz zu tun.

    Dabei finde ich im Text durchaus einige Motive und vor allem die Vorgeschichte, was im Film schließlich auserzählt wird. Der größte Unterschied zwischen Film und Erzählung ist die Umkehr der Perspektive des Erzählers, im Text ist es ein Mann, im Film seine Ehefrau.


    Zur Handlung: Harry Hoppe verpasst das Feuerschiff auf dem er arbeitet. Das ist sein Glück, den dieses Schiff wird gerammt und die gesamte Besatzung wird getötet. Für Harry ist das eine Chance. Er gilt als tot und könnte verschwinden, denn sein Leben ist eintönig, seine Ehe eine Enttäuschung.


    Die Erzählung hat viel Atmosphäre. Lenz nutzt eine winterliche Umgebung am Hafen und eine Kneipe, in der Harry seine frühere Freundin Paula wiedertrifft. Irgendwie sind das die Elemente, die man sich als Leser von Lenz erhofft.


    ASIN/ISBN: B00BIA3PWQ