Märchenbuch gesucht

  • :wave[FONT=comic sans ms][SIZE=12][COLOR=limegreen]


    Suche seit Jahren ein "Märchenbuch". Titel lautet etwa "Und wenn sie nicht gestorben sind. Es werden Grimms Märchen weitererzählt, wie z.B. Hänsel und Gretel, die nach dem Vernichten der Hexe aus dem Hexenhaus ein Kurheim machen müssen, da sich Pfefferkuchen und co zu Obst und Gemüse verwandeln. Habe es besessen, denn verliehen und nicht wiederbekommen. Wurde in der ehem. DDR herausgebracht.
    Vielleicht kann mir jemand helfen oder kennt das Buch.

  • Ich kenne das Buch zwar leider nicht, bin also keine Hilfe, aber das Thema hört sich sehr interessant und kaufenswert an. Warte mal mit Dir auf Antworten. :-)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Kenne nur das


    " Und als Ihnen die Latscherei gerade ungeheuer auf den geist ging ,kamen se dann an so ne alte Bruchbude mit ner perversen alten Giftspritze drin. Die ar wohl auf nem Babytrip jedenfalls war die affengeil auf die beiden. Natürlich hat die Alte gleich geschnallt daß denen die Darmzotten auf Grundeis hingen, und füllt die beiden erst mal wahnsinnig ab.."

  • Danke für die Info. Leider ist es dieses Buch nicht, aber es ist ganz witzig. Habe es meinen Jugi´s mal vorgelesen. Sind teilweise Brüller drin. :grin

  • Zitat

    Original von Trixi56
    Danke für die Info. Leider ist es dieses Buch nicht, aber es ist ganz witzig. Habe es meinen Jugi´s mal vorgelesen. Sind teilweise Brüller drin. :grin


    Das dachte ich mir das es nicht das Buch ist welches Du suchst , sorry aber das war das einzige was mir spontan eingefallen ist, obwohl ich heute ein ganz tolles Märchenbuch mir ausgeliehen habe..


    Aber immer noch nicht das was Du suchst leider ..

  • das meinst du nicht zufällig???


    Und wenn sie nicht gestorben sind


    von Bernhard Hennen


    eine Buchrezession gefunden im Net


    Wer kennt sie nicht, die Märchen und Geschichten über Heinzelmännchen, Hexen, Feen und noch ganz andere Unmöglichkeiten. Schwer im Irrtum ist, wer nun annimmt, dies seien alles nur Phantasiegestalten aus dem Märchenbuch. Denn ihre Welt, genannt Nebenan, ist nicht weit entfernt und doch unerreichbar für die Menschen. Hier ist die Zeit seit Jahrhunderten stehen geblieben, und die Märchen, die uns in Kindertagen vorgelesen wurden, sind Wirklichkeit. Ein Tor zu dieser Welt voller Magie befindet sich tief unter der Universität zu Köln und wird von dem Volk der Heinzelmännchen streng bewacht. Doch als ein paar Studenten in der Samhainnacht während eines Rollenspielrituals ein Tor nach Nebenan öffnen, können Schurken, allen voran der Erlkönig und Graf Cagliostro, aus Nebenan fliehen und in die wirkliche Welt, genauer: nach Köln, zurückkehren. So wird die bis dato herrschende Ordnung in der Domstadt gehörig durcheinandergewirbelt. Der Erlkönig wird zum Ökoterroristen und legt als solcher ein Atomkraftwerk lahm, Cagliostro dagegen hat es auf den Kölner Dom und den darin verborgenen Schatz abgesehen. Nun verbündet sich unter Nöhrgel, dem Ältesten der Heinzelmänner, eine bunt gemischte Truppe, die von den Heinzelmännchen zum Vatikan und zu einigen schwertkampferprobten Kölner Studenten reicht.


    Hennen gelingt mit "Nebenan" eine Gratwanderung zwischen Realem und Phantastischem, bis beide Welten aufeinanderprallen und er sie miteinander verschmelzen lässt. Dabei entsteht ein an Situationskomik reiches Chaos, was hier wie Nebenan zu eigenartigen Koalitionen, ja sogar Liebesbeziehungen führt, die kein Auge trocken lassen. Eine fabelhafte Geschichte, in der die Märchenwesen in einem ganz anderen Licht erscheinen und einige auch liebevoll durch den Kakao gezogen werden, was sie aber gerade so interessant und einmalig macht. Denn dass die Hexe aus "Hänsel und Gretel" nach ihrem verheerenden Ende in dem Grimmschen Märchen eine "Selbsthilfegruppe für Hexen mit Minderwertigkeitskomplexen" gründen würde, hätte man vor Hennens Roman doch nicht für möglich gehalten. Es gelingt ihm in "Nebenan" konventionelle Bilder mit originellen Figuren und einer Portion Gesellschaftskritik zu einer humorvollen Erzählung zu vereinen.



    bno

  • [FONT=comic sans ms][COLOR=green]


    Hört sich toll an, leider ist es nicht das Buch, welches ich suche. Aber ich werde es mir auf jeden Fall besorgen.
    Das gesuchte Buch bezieht sich auf das Fortsetzten der Märchen nach dem Satz "Und wenn sie nicht gestorben sind. Erinnern kann ich mich z. B. an das Märchen Schneewitchen, in welchem diese dem Prinz eine Tochter bekommt, die so manchen Streich spielt als sie dazu alt genug ist und es die Zwerge ausbaden lässt.
    Aber ich danke für den neuen Tip. :write