Produktinformation
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (19. August 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959672993
ISBN-13: 978-3959672993
Kurzbeschreibung
Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am noblen Falkensteiner Ufer waren sie vergraben. Sind die Knochen der Grund, warum der stadtbekannte Immobilieninvestor Kampmann bei der Versteigerung des Anwesens bereit war, einen Rekordpreis zu zahlen? Woher hat der mittellose Eigentümer Dreyer plötzlich das viele Geld, um seine Schulden zu begleichen?
Neu-Hamburgerin Svea stellen sich viele Fragen um den »Knochengarten« …
Autorin
Anke Küpper studierte Germanistik, Romanistik und Medienwissenschaften in Hamburg, Bochum, Poitiers und Bordeaux.
Seit über zwanzig Jahren arbeitet sie als Buchautorin. Mittlerweile hat sie mehr als sechzig Sachbücher und Kindergeschichten sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter einige Bestseller.
„Der Tote vom Elbhang“ ist ihr Krimi-Debüt, zurzeit arbeitet sie am Folgeband.
Meine Meinung
Schauplatz Hamburg
Ein heruntergekommenes Einfamilienhaus am vornehmen Falkensteiner Ufer, das unter Bestandsschutz steht, soll versteigert werden. Ein absurdes Höchstgebot wird durch Frau von Trott abgegeben, die eine verdeckte Vollmacht des Immobilieninvestors Kampmann hat. Es kann aber nicht zum Abschluß kommen, weil zwei Mädchen auf dem Grundstück ein Päckchen mit menschlichen Knochen in Fell eingewickelt gefunden haben. Der jetzige Besitzer des Hauses konnte nicht reagieren, weil er für längere Zeit in Indien war. Von der Versteigerung ist er völlig überrascht und muß jetzt schnellst das geforderte Geld besorgen.
Svea Kopetzki, Hauptkommissarin und ihr Stellvertreter Tamme beginnen mit den Nachforschungen und dann tauchen noch mehr Knochen auf, nur der Schädel fehlt. Durch Besonderheiten bei den Knochen hoffen sie bald, die Identität des Toten herauszufinden.
Tja und dann gibt es noch diverse Beamten mit Verbindungen zum Immobilienmakler und die Frage, warum will er dieses Grundstück zu diesem horrenden Preis unbedingt erwerben?
In welche Richtung der Krimi geht, das konnte man anfangs nicht ahnen.
Dieser Krimi ist für die Autorin das Debüt in diesem Genre, sie hat bisher im Kinder- und Sachbuchbereich erfolgreich veröffentlicht. Man merkt, daß die Autorin das Schreiben beherrscht, denn dieser Krimi lässt sich flüssig lesen.
Die einzelnen Figuren waren authentisch, menschlich und realistisch beschrieben. Von den Ermittlern erfuhr man einiges aus ihrem Privatleben und hier wurde schon etwas angedeutet, was vermutlich im 2. Band in die nächste Runde geht. Als Leserin habe ich sie gerne begleitet, vor allem war für mich die besondere Mentalität der Norddeutschen gut spürbar. Auch wenn ich die Örtlichkeiten nicht kenne, hatte ich aufgrund der bildhaften Beschreibung Bilder vor Augen. Die Auflösung des Falles war eine Überraschung und ich hatte sie so auf jeden Fall nicht auf dem Schirm.
Ein solider Regionalkrimi, der mich gut unterhalten hat.
![]() |
ASIN/ISBN: 3959672993 |