Titel: Als ich jung war
Autor: Norbert Gstrein
Verlag: Hanser
Erschienen: Juli 2019
Seitenzahl: 348
ISBN-10: 3446263713
ISBN-13: 9783446263710
Preis: 23.00 EUR
Das sagt der Klappentext:
Es sind die nicht erzählten Geschichten, die das Leben prägen - der neue Roman von Norbert Gstrein Am Anfang ist da nur ein Kuss. Aber gibt es das überhaupt, nur ein Kuss? Franz wächst im hintersten Tirol auf. Er fotografiert Paare "am schönsten Tag ihres Lebens", bis bei einer Hochzeitsfeier die Braut ums Leben kommt. Was hat das mit ihm zu tun? Was damit, dass er nur Wochen zuvor am selben Ort ein Mädchen geküsst hat? Vor diesen Fragen flieht er bis nach Amerika. Doch dann stirbt auch dort jemand: ein Freund, in dessen Leben sich ebenfalls mögliche Gewalt und mögliche Unschuld die Waage halten. Was wissen wir von den anderen? Was von uns selbst? Hungrig nach Leben und sehnsüchtig nach Glück findet sich Franz in Norbert Gstreins Roman auf Wegen, bei denen alle Gewissheiten fraglich werden.
Der Autor:
Norbert Gstrein, 1961 in Tirol geboren, lebt in Hamburg. Er erhielt unter anderem den Alfred-Döblin-Preis und den Uwe-Johnson-Preis. Bei Hanser erschienen Die Winter im Süden (Roman, 2008), Die englischen Jahre (Roman, Neuausgabe 2008), Das Handwerk des Tötens (Roman, Neuausgabe 2010), Die ganze Wahrheit (Roman, 2010), In der Luft (Erzählungen, Neuausgabe 2011), Eine Ahnung vom Anfang (Roman, 2013), In der freien Welt (Roman, 2016) und Die kommenden Jahre (2018).
Meine Leseeindrücke:
Wie ein sehr lesbares Buch aus der Feder von Norbert Gstrein. Er gehört ohne Frage in die obere Tabellenhälfte der deutschsprachigen Autoren. Ohne ihn wäre die Literatur ärmer. Allerdings – und dieses ist mein ganz persönlicher Eindruck – vermisse ich die beeindruckende Tiefe seiner vorherigen Romane. Natürlich hat auch dieser hier besprochene Roman Tiefe und ist etwas für anspruchsvolle Leser (deren Zahl leider rapide abnimmt).
Die handelnden Personen in diesem „leben“ - sind authentisch gezeichnet, haben Konturen und bewegen sich in der Realität. Insofern ist meine Kritik „jammern auf sehr hohem Niveau“.
Dieses Buch ist eine wunderbare, lecker aussehende Torte, bei der aber das letzte Sahnehäubchen fehlt.
In lesbarer Roman von Norbert Gstrein, sich bei aller Kritik immer noch angenehm von so vielen Publikationen dieses Jahres abhebt. Norbert Gstrein hat auf jeden Fall einen Anteil daran, das die dümmliche Unterhaltungsliteratur nicht den gesamten Markt beherrscht. 7 Eulenpunkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3446263713 |