Frantumaglia – Elena Ferrante

  • Mein geschriebenes Leben


    Hörbuch

    Ausgewählte Texte

    Gelesen von Eva Mattes

    Laufzeit: 3 Stunden, 11 Minuten


    Übersetzt von Julika Brandestini, Petra Kaiser


    ISBN: 978-3-8445-2953-1


    Kurzbeschreibung:

    Wer ist Elena Ferrante?

    Einblicke in die poetische Werkstatt der Bestsellerautorin

    1992 entschied sich die Autorin der Neapolitanischen Saga dafür, inkognito zu bleiben. Seitdem rätseln Leser und Journalisten, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbergen mag. Viel interessanter als alle Spekulation ist jedoch das, was Elena Ferrante selbst zur Figur des Autors, über das Spiel mit Lüge und Wahrheit und über ihr Schreiben äußert. In Briefen, Essays und unveröffentlichten Texten erlaubt sie einen Blick in ihre Werkstatt und erläutert ihre Entscheidung, nicht als Person in die Öffentlichkeit zu treten.

    Über die Autorin:

    Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga – bestehend aus Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege und Die Geschichte des verlorenen Kindes – ist ein weltweiter Bestseller.


    Über die Sprecherin:

    Eva Mattes ist eine der kraftvollsten deutschen Schauspielerinnen auf Leinwand und Bühne mit einer sensiblen und gleichzeitig energischen Präsenz. Als "Starke Stimme" hat sie von Christine Brückner "Jauche und Levkojen" sowie von Terézia Mora "Alle Tage" gelesen.

    Sie ist auch praktisch die deutsche Stimme der Bücher von Jane Austen und Elena Ferrante.


    Mein Eindruck:


    Elena Ferrante hat schon früh über ihr schriftstellerisches Leben geschrieben und verrät dort auch einiges über ihre Kindheit in Neapel, über ihr Verhältnis zur Mutter und zu emanzipatorischen Bestrebungen. Hinzu kommt ein langer Abschnitt über den Einfluß der griechischen Mythologie auf sie.


    Für jemand, der nicht in der Öffentlichkeit auftritt, erzählt sie ungezwungen und freimütig.

    Es sind ihre ersten Bücher, die erwähnt werden: Lästige Liebe und Tage des Verlassenwerdens. Es gibt auch Passagen, die in den endgültigen Romanfassungen entfallen waren.


    Auf mich wirkt Frantumaglia wie Extras eines Filmes auf DVD, mit Making of und geschnittenen Szenen.

    Mich hat das überzeugt.


    Frantumaglia. Elena Ferrante, - Hörbuch Downloads