Fernweh im Herzen - Nina Sedano

  • Produktinformation (Amazon):

    51fgt1+VaWL._SX322_BO1,204,203,200_

    • Broschiert: 288 Seiten
    • Verlag: Eden Books – Ein Verlag der Edel Germany GmbH; Auflage: 1 (3. Mai 2019)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3959102046
    • ISBN-13: 978-3959102049
    • ASIN: B07JPK8KP7


    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Die Ländersammlerin unterwegs zu neuen Abenteuern.

    Nina Sedano ist die Ländersammlerin. Ausgezogen, um alle 193 Staaten der UN zu bereisen, nahm sie hunderttausende Leserinnen und Leser mit auf ihre Reisen. Nun macht sie sich erneut auf, die Welt zu erkunden. Von Paris bis Sri Lanka, von Martinique bis nach Kasachstan, von Los Angeles bis Madagaskar, Nina Sedano ist Abenteurerin, Suchende, Liebende, Aufbrechende und Heimkehrende und schreibt sich damit auch dieses Mal wieder in die Träume ihrer Leser, denn sie trägt die Ferne im Herzen.

    »Wenn mich das Fernweh packt und ich mich wieder auf den Weg hinaus in die weite Welt mache, bedeutet das für mich, dem, was die Welt uns in ihrer schier unendlichen Vielfalt anbietet, mit Respekt und Demut zu begegnen. Ich ziehe los ohne Angst und mit dem Glauben an das Gute in den Menschen. Reisen schenkt mir einen unermesslichen Schatz an Erfahrungen, holt das Beste aus mir heraus und macht mich so unendlich reich.« Nina Sedano

    Zur Autorin (Verlag):

    Mit 13 Jahren wurde Nina Sedano bei einem Sprachaufenthalt in England vom Reisefieber gepackt. Vor zehn Jahren kündigte die Frankfurterin ihre Anstellung bei einem Kreditkarteninstitut und widmete dem Reisen von da an einen Großteil ihrer Zeit. In den letzten 23 Jahren hat »die Ländersammlerin« 193 Staaten bereist.

    Meine Meinung:

    Nina Sedano nimmt uns noch einmal mit auf ihre Reisen. In diesem Buch teilt sie mit uns die Geschichten ihrer ersten Reisen mit der Mutter , der ersten alleinigen Reiseerfahrungen auf einem Austausch in England und auch Besuche bei der Mutter in Paris. Chronologisch geht es weiter mit Reisen mit ihrem damaligen Mann und später dann alleine.


    Leider blieb mir dabei einiges zu oberflächlich. Bei manchen Reisen hätte ich gerne deutlich mehr gelesen, denn sie war ja vermutlich nicht nur ein oder zwei Tage vor Ort. Bei anderen fand ich es eher uninteressant, was von dort berichtet wurde, da hätte man sich die Erzählung auch ganz sparen können.
    Vom Schreibstil her habe ich mich in einigen Passagen leider an einen Schulaufsatz erinnert gefühlt.

    Alles in allem lies sich das Buch häppchenweise dann doch ganz gut lesen und manche Reiseerlebnisse haben mir auch richtig gut gefallen.


    Daher von mir 6 von 10 Punkte