Titel: Ehrlichkeit ist eine Währung. Erinnerungen
Autor: Theo Waigel
Verlag: Econ
Erschienen: April 2019
Seitenzahl: 352
ISBN-10: 3430210097
ISBN-13: 9783430210096
Preis: 24.00 EUR
Dr. Theo Waigel, geb. 1939 in Oberrohr/Schwaben legt hier seine Erinnerungen vor. Gott sei Dank keines dieser selbstgerechten Erinnerungsbücher, sondern vielmehr eine ehrliches und authentisches Erinnerungsbuch.
Waigel wäscht keine schmutziges Wäsche sondern beschreibt den Politikbetrieb so, wie er offensichtlich in der Realität auch ist. Es ist eben keines dieser widerlichen vermeintlichen Enthüllungsbücher die eh nur für den sensationsgeilen Voyeur geschrieben wurden.
Ganz im Gegenteil.
Neues erfährt man eigentlich nicht – dafür ist es aber Zeitgeschichte zum Anfassen. Und wer diese Zeit bewusst miterlebt hat, der wird sich unter Garantie an seine Gefühle und Gedankengänge mehr oder weniger gern zurück erinnern.
Waigel beschreibt seinen Werdegang, sein Leben in politisch verantwortungsvollen Ämtern.
Theo Waigel war nie der Politrowdy – wie beispielsweise heute Kevin Kühnert oder der Meister der sinnleeren Sprechblase Robert Habeck – Waigel war stets um Sachlichkeit bemüht, bei aller Differenzen die es eben in der Politik gibt. Das macht dieses Buch eben auch zu einem angenehmen Leseerlebnis.
Theo Waigel hat sich nie verbiegen lassen – auch der „große“ Franz Josef Strauß hat sich mehrmals an ihm die Zähne ausgebissen. Waigel schaut auch über den Tellerrand hinaus, die Erde war für ihn keine CSU-Scheibe, sondern ein bunter aber auch schwieriger Planet in Kugelform. Waigel stand fest zu seinem christlichen Glauben, eine Eigenschaft die ich teile, die aber immer mehr von irgendwelchen Vollpfosten ins Lächerlich gezogen wird.
Ein sehr interessantes Buch, lesbar – aber sicher nicht für die, die lediglich irgendwelche Enthüllungen erwarten. 7 Eulenpunkte.