Träger des Feuers - Harry N. Bockman

  • ASIN: B07KX528B6


    Über den Autor

    Über den Autor selbst habe ich kaum etwas gefunden. Nur wie er dazu kam , diese Trilogie zu schreiben (2 Stunden pendeln mit dem Zug) und es schließlich geschafft hat, sie an diverse Verlage zu schicken. Nach langem Hin und Her nahm sie letztendlich einer an nachdem er eine Lektorin gefunden hatte. Das Buch wurde korrigiert und letztendlich erscheint es jetzt über das Selfpublishing auf Amazon.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 5457 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 563 Seiten

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07KX528B6


    Was geschieht mit Fin?

    Die Menschen haben die Götter vergessen, zumindest die meisten Menschen. Doch es gibt ein uralte Prophezeiung, die die rollen im göttlichen Ränkespiel neu verteilt und in einer kleinen Hafenstadt geschehen unerklärliche Dinge. Der junge Fin mus daraufhin aus seiner Heimat fliehen und begibt sich auf eine ungewisse Reise bis an die Grenzen der bekannten Welt. Viele Gefahren, sichtbare und unsichtbare muss er überwinden. Und seine feinde versuchen, ihn an der Entdeckung der Wahrheit zu hindern. Um die Zeichen der Zeit zu verstehen, bleibt ihm und seinen Freunden nicht viel Zeit. Es ist ein ungleicher Kampf um die Zukunft der Menschheit der beginnt. Und bald muss Fin erkennen, dass er durch sein Schicksal den Lauf der Welt verändern kann.


    Meine Meinung

    Ich lese ja fast alles, u. A, auch gerne mal neue Autoren. Bisher bin ich noch nicht oft enttäuscht worden, so auch dieses Mal nicht. Im Gegenteil ich bin begeistert. Zumal dieses Buch ja auch ein Kinder-/Jugendbuch ab 10 Jahren ist. Gleich am Anfang wurde es spannend durch Fins und Bens Begegnung auf dem Meer. Dann die Geschehnisse auf dem Thuranfest in Nydhaven. Ich war dann ja auch ziemlich schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Hauptsächlich natürlich in Fin. Er tat mir leid, als er aus seiner Heimat flüchten musste. Darüber, was dann alles weiter geschah, möchte ich mich hier nicht auslassen. Auf jeden Fall musste er bis zum Ende des Buches viele Abenteuer bestehen, lebensgefährliche Abenteuer. Und er hatte Begegnungen mit Göttern. Mit Göttern, an die er eigentlich gar nicht glaubte. Dieses Buch war spannend vom Anfang bis zum Ende und darüber hinaus, denn es wird ja eine Trilogie und ich freue mich auf die Fortsetzungen. Das Buch hat mich gefesselt, in seinen Bann gezhogen und sehr gut unterhaltern. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl

    .