Offenbarung - Károly Gerner

  • Autor: Dr. Károly Gerner
    Titel: Offenbarung
    Erschienen: 2005
    Verlag: ARRIVAL Verlag
    ISBN: 3936997594
    Seitenanzahl: 340 Seiten
    Internet: Offenbarung


    Autorenportrait:
    Dr. Károly Gerner ist ein noch unbekannter Autor aus Meißen (ca. 20km nördlich von Dresden). Es handelt sich bei seinem Werk "Offenbarung" um sein erstes Buch.


    Inhaltsangabe:
    Bei dem Buch Offenbarung ahndelt es sich um eine Kriminalerzählung mit sozialkritischen Gedanken des Autors. Es geht ein Mysterium um in Meißen, dem bereits 12 Menschen zum Opfer gefallen sind. Die Spezialisten von Polizei und Justitz haben noch keine heiße Spur. Wird der Fall trotzdem gelöst?


    Eigene Meinung:
    Es ist überaus bemerkenswert, dass Dr. Gerner bereits als Debütant auf dem Gebiet der Spannungsliteratur den kühnen Versuch wagt, eine Kriminalerzählung und seine persönlichen Auffassungen zu vielerlei Ereignissen in Deutschland und der Welt literarisch miteinander zu verbinden. Das ist ihm offenbar auch weitgehend gelungen, obwohl sich das Zeitkolorit des Handlungsablaufs über sage und schreibe insgesamt siebenundneunzig Jahre erstreckt, konkret von 1936 bis 2033.
    Dabei dominieren allerdings bewusst die sozialkritischen Erwägungen zu den aktuellen Begebenheiten ebenso wie sich das Kriminalgeschehen auf die Gegenwart konzentriert. Dies spielt sich übrigens hauptsächlich in der berühmten Porzellanstadt Meißen ab, und die entsprechenden Vorkommnisse sind anscheinend bislang einmalig in Europa. Eine außerordentlich faszinierende Geschichte!
    Das 340 Seiten umfassende Buch ist zweifellos eine sehr anspruchsvolle, dazu ungewohnt mutige und obendrein auch höchst provokante Edition.
    Demzufolge halte ich es für sicher, dass der Autor mit seiner schonungslosen "Offenbarung" nicht nur die Hirne und Herzen der Leser erreicht, sondern bei den meisten wohl auch in mancher Hinsicht tiefe Betroffenheit und ernsthaftes Nachdenken auszulösen vermag. Damit hätte er sein erklärtes Ziel erreicht. Mehr sollte man von einer guten Lektüre nicht erwarten.

  • Zitat

    Original von Morgana
    MaryRead :
    Solange sich der Autor an die von uns gewünschte Form der Vorstellung hält, soll uns solch ein Beitrag auch willkommen sein...


    Hm, schade - denn wenn nicht gekennzeichnet ist, dass hier ein Autor selbst (oder jemand, der mit dem Autor verquickt ist) ein Buch "vorstellt", verwischt sich die Unterscheidung zwischen "unparteiisch geäusserter Meinung" und "Werbung", und gerade die subjektive Meinung der (Lese-)Eulen, unabhängig von reisserischem Klappentext und auf den Markt zielender Verlagswerbung, ist ja das Schöne hier. Aber okay, akzeptiert.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)