Judith Kerr ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Judith Kerr ist gestorben.
-
-
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" war eines der ersten Bücher zu dem Thema, das ich mir selbst ausgesucht habe. Ich habe sie auch alle noch und sollte sie vielleicht mal wieder lesen.
-
Über "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" habe ich vermutlich mein ersten Buchreferat gehalten, erst vor einigen Jahren habe ich dies erneut gelesen und dann auch die beiden Fortsetzungen. Die drei Bücher haben ihren Regalplatz bei mir.
-
"Als Hitler das rosa Kanninchen stahl" und die beiden Folgebände waren meine erste Bestellung bei Amazon.
Ich hatte die Bücher schon als Jugendliche mehrfach gelesen und wollte sie unbedingt für's Regal. Wird Zeit für einen ReRead....
-
Das habe ich heute auch gelesen und mir zum drölften Mal gedacht, daß ich endlich mal das rosa Kaninchen lesen sollte/wollte...
-
Das habe ich heute auch gelesen und mir zum drölften Mal gedacht, daß ich endlich mal das rosa Kaninchen lesen sollte/wollte...
Ich habe vor einigen Jahren das Buch im Original gekauft, aber bis heute nicht gelesen.
Eine gute Anregung, das endlich mal zu tun.
-
"Als Hitler das rosa Kanninchen stahl" war meine erste Buchvorstellung in unserer Schülerzeitung. Das Buch hat mich damals wirklich beeindruckt, von den Folgebänden habe ich aber gar nichts mitbekommen. Muss ich mich mal kundig machen.
-
Ich schreibe es hier auch hinein, weil es vermutlich einige Eulen interessiert, dass der Kinderbuchklassiker ab 26. Dezember 2019 auf der Leinwand zu sehen ist. Mich hat es gestern sehr gefreut, als ich entdeckte, dass dieses Buch zu Weihnachten ins Kino kommt. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl - Familienfilm von Caroline Link,
ASIN/ISBN: 3473584290Nach dem Ansehen des Filmes kann man sich eine Meinung bilden, was Judith Kerr möglicherweise zur fertigen Verfilmung gesagt hätte.
Positiv finde ich generell, dass dieser Kinderklassiker so viele Jahre nach seinem Erscheinen als Kinofilm umgesetzt wurde. ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL (DREHARBEITEN)
-
Film ist bei Amazon-Prime ab 27. Mai verfügbar, ich habe es leider nicht ins Kino geschafft, werde ihn also mal auf DVD schauen oder muss abwarten, bis er im Free-TV kommt.
Immerhin habe ich zwei meiner Hardcover wieder. Meine Mutter hat meinen Vater mit einem Schwung Bücher vor vier Monaten zum Öffentl. Bücherschrank geschickt, darunter waren auch die Kerrs. Ich war sehr ärgerlich, dass sie Bücher von mir weggibt, die nur bei meinen Eltern waren, weil meine Nichte sie ihnen zurückgegeben hatte. Ich habe nur zufällig von der ASktion erfahren. In den letzten paar Wochen sind aber zwei wieder in diesen Öffent. Bücherschrank zurückgekehrt. Es gibt also Leser, die Bücher zurückbringen.
Letztes Jahr erschienen:
Judith Kerr: Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl. Die erste Biographie der beliebten Kinderbuchautorin. Ihr privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen.ASIN/ISBN: 3806239290Optimistin in bewegten Zeiten
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte:
- 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen.
- Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt.
Erstmals liegt nun eine Biografie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.