Sehr cool finde ich auch die Artikel dazu - der gestrige 'Kalte Tage, wenig Beute' ist großartig geschrieben !

Eulen-Webcam
-
-
'Kalte Tage, wenig Beute' ist großartig geschrieben !
Ja, und auch die Arbeit die der Mann da so leistet, finde ich großartig.
Ich bin auch ein großer Fan von Lotte und ihren Kleinen.
Gerade wird wieder gefüttert.
Das Uhu-Nest ist für mich was Besonderes, weil es ein natürlicher Brutplatz ist und kein Nistkasten.
Bei den Schleiereulen wird es sicher auch noch interessanter, gestern habe ich mal was von den Küken sehen können, es sind nun schon vier.
-
Knuffig, wie die Jungen unter Mamas Federn wühlen.
-
Knuffig, wie die Jungen unter Mamas Federn wühlen.
Du meinst jetzt die Schleiereulen, oder? Es sind ja mittlerweile 6!!! geschlüpft. Sie ist so eine geduldige Bruteule, aber: Zwischen dem 1. und dem 6. Küken liegen doch 10 Tage. Da ist schon ein ziemlicher Größenunterschied zu bemerken.
Ich mache mir Gedanken, ob sich die ganz Kleinen gegen die Großen beim Füttern durchsetzen können.
Bei Familie Steinkauz solltet ihr auch mal wieder vorbeischauen, es gibt eine nette kleine Geschichte mit kurzem Video. Selbst die Webcam-Betreiber finden sie etwas seltsam. Sind eben kauzig, die Käuze.
Bei Uhus war es gestern so spannend: Wie angekündigt, wurden sie um 18Uhr beringt und ich war ganz gebannt. Dachte erst, das wird nichts - weil Regen, aber es kam ganz pünktlich für eine Stunde die Sonne raus.
Wie ich diesen Stefan Brücher einschätze, wäre der aber auch bei Regen hoch gekraxelt. Dass er ein Klettermax ist, sieht man schon an seinen Waden.
Der macht das wirklich toll, ruhig und routiniert. Nebenbei hat er noch an den Kameras gebastelt. Die kleinen Uhus wurden auch vermessen und gewogen. Was ich von seinen Kommentaren so verstanden habe, ist auch der kleinere Vogel in gutem Zustand. Futtermangel scheint es derzeit nicht zugeben, es waren noch 1,5 Ratten gebunkert. Danach waren sie etwa 15 min sichtlich fertig, aber erholten sich doch ziemlich schnell.
Man konnte sehr gut die Größenverhältnisse sehen, die Füße von dem Großen haben schon fast die Dimension einer Männerhand.
Ich hatte Angst, Lotte könnte das Nest verteidigen, aber sie ließ sich nicht blicken,
da überwiegt wohl doch die Scheu.
Ich hoffe, er stellt noch die genauen Daten ein, bisher ist noch nichts da. Der Kleine
wiegt jedenfalls über 1200gr, der Große dürfte gut doppelt so schwer sein, konnte ich aber leider nicht richtig verstehen.
Für mich war es ein sehr interessanter Einblick und ich bewundere die Arbeit dieses Mannes sehr.
-
Bei Familie Steinkauz solltet ihr auch mal wieder vorbeischauen, es gibt eine nette kleine Geschichte mit kurzem Video. Selbst die Webcam-Betreiber finden sie etwas seltsam. Sind eben kauzig, die Käuze.
Bei Uhus war es gestern so spannend: Wie angekündigt, wurden sie um 18Uhr beringt und ich war ganz gebannt. Dachte erst, das wird nichts - weil Regen, aber es kam ganz pünktlich für eine Stunde die Sonne raus.
Wie ich diesen Stefan Brücher einschätze, wäre der aber auch bei Regen hoch gekraxelt. Das er ein Klettermax ist, sieht man schon an seinen Waden.
Der macht das wirklich toll, ruhig und routiniert. Nebenbei hat er noch an den Kameras gebastelt. Die kleinen Uhus wurden auch vermessen und gewogen. Was ich von seinen Kommentaren so verstanden habe, ist auch der kleinere Vogel in gutem Zustand. Futtermangel scheint es derzeit nicht zugeben, es waren noch 1,5 Ratten gebunkert. Danach waren sie etwa 15 min sichtlich fertig, aber erholten sich doch ziemlich schnell.
Man konnte sehr gut die Größenverhältnisse sehen, die Füße von dem Großen haben schon fast die Dimension einer Männerhand.
Ich hatte Angst, Lotte könnte das Nest verteidigen, aber sie ließ sich nicht blicken,
da überwiegt wohl doch die Scheu.
Ich hoffe, er stellt noch die genauen Daten ein, bisher ist noch nichts da. Der Kleine
wiegt jedenfalls über 1200gr, der Große dürfte gut doppelt so schwer sein, konnte ich aber leider nicht richtig verstehen.
Für mich war es ein sehr interessanter Einblick und ich bewundere die Arbeit dieses Mannes sehr.
leider konnte ich das beringen nicht mitverfolgen, waren leider außer Huas
meine Tochter könnte stundenlang vor dem PC sitzen und den Kücken zusehen
-
die Eluencam von Lotte zeigt gerade allerdings nur Wald, mal sehen wann wir die kleinen wieder zu Gesicht bekommen
-
Seht ihr wieder was?
Kamera 2 zeigt nur noch ein Standbild, aber da war vorher auch nur Landschaft zu sehen. Kamera 1 hat fast immer die Jungvögel im Bild.
Puh, sieben Schleiereulen!
-
-
Hier auch keine Verbindung.
Dann schauen wir eben Kauz, die sind gerade in einem ganz putzigen Stadium. Dort scheint es noch viele Maikäfer zu geben, ich habe schon lange keine mehr gesehen.
-
Wieder daaaaaa
-
So, für alle die es am Samstag verpasst haben:
Bei den Uhus kann man sich nun ein 30min Video der Beringungsaktion ansehen. Es ist auch mal zu lesen, wie teuer so eine Webcam-Aktion ist. Um Spenden wird gebeten.
Und dann dieses Foto:
Was sind die knuffig.
-
-
So, für alle die es am Samstag verpasst haben:
Bei den Uhus kann man sich nun ein 30min Video der Beringungsaktion ansehen. Es ist auch mal zu lesen, wie teuer so eine Webcam-Aktion ist. Um Spenden wird gebeten.
Und dann dieses Foto:
Was sind die knuffig.
Ein cooles Bild
-
Jetzt wachsen sie beiden aber täglich... Die Cam macht echt süchtig. Eine tolle Idee. Sternschnuppe5887 - vielen Dank nochmal für den link !
-
Immer gern 🦉
-
Wo ist denn das zweite Küken???
-
Das treibt sich bestimmt irgendwo rum. Wenn es weg wäre, hätte man das bestimmt im Tagebuch geschrieben.
Aber süß sieht das Küken aus: große fragende Auge „was mache ich hier eigentlich?“
-
Zweites Küken auch da. Die sind schon richtig groß 😮
-
ich weiß ja nicht ob ich zu den unglücklichsten Zeiten nach den Kücken sehe,
aber gerade sind sie jedes mal alleine. Wann war denn Lotte das letzte mal bei ihnen?
-
Gestern Nacht hat Lotte gefüttert, war auch das erste Mal, dass ich sie wieder gesehen habe. Es wurde noch ein bisschen geschnäbelt und gezupft, aber außer zum Futterbringdienst ist sie nicht mehr oft bei den Jungen. Ich glaube, das ist normal.
Die sind ja nun auch schon ordentlich gewachsen.
Und Eulen sind halt nachtaktiv, wenn die kleinen Uhus satt sind, verpennen die den Tag ganz gepflegt.