Angeregt durch die Wanderfalken-Webcam habe ich gesucht und dies hier gefunden:

Eulen-Webcam
-
-
Sieht derzeit wie ein Bild aus, aber der schläft 😂
-
Ach wie süß!
Ein Uhu mit Namen "Lotte" !Gerade hat er die Augen aufgemacht und den Kopf bewegt!
Danke für den interessanten Link
-
Da sind zwei Küken im Nest! Deshalb sitzt der Uhu auch so ruhig in seinem Nest. Als er eben weggeflogen ist, konnte man die beiden weißen Küken sehen 🥰
-
Da sind zwei Küken im Nest!
Die habe ich gestern auch gesehen, noch sind sie ganz weiß.
Vielen Dank für diesen interessanten Link.
Habe mich da gestern etwas damit beschäftigt, die älteren Videos fand ich auch sehr spannend, die Sache mit den Füchsen oder das Brautgeschenk. Die Laute, die die Uhus machen, sind auch hörenswert.
Bei vivara gibt es noch mehr brütende Vögel zu sehen, auch eine Schleiereule,
https://www.vivara.de/schleiereule-webcam
Sie hat bereits sieben Eier gelegt.
-
Ich habe da heute auch eine Weile zugeschaut. Interessant, dass ich von beiden Webcams den Ton im Hintergrund laufen lassen kann.
Die Uhu-Brüterin füttert ihre Jungen ziemlich versteckt. Hier ist die Kamera nicht so günstig angebracht wie bei den Nürnberger Wanderfalken. Da nützt auch der aktuell mitgeführte Zoom nicht viel (irritiert eher).
-
Dafür bekommt man aber auch bei Dunkelheit was zu sehen.
Wenn die Küken größer sind, wird das mit dem Verstecken nicht mehr klappen, das eine war heute so gegen 17Uhr kaum noch unterm Gefieder zu halten.
Bin mal gespannt, wie das mit der zweiten Uhudame im Revier wird - und diesen frechen Füchsen.
-
Och, ist die niedlich! ...und arm dran, sieben Eier, ohje. Hoffentlich kriegt sie die alle durch.
-
-
Ja, ich habe vorhin beim Füttern zugesehen. Das eine Küken hat viel mehr ergattert als das andere. Die Uhu-Dame stellt sich nicht so geschickt beim zerlegen und zureichen der Beute (wohl eine Art Wiesel) an wie die Wanderfalkin.
-
Vielen Dank für den tollen Link!
Da werde ich immer wieder gerne rein schauen.
-
Bei den Schleiereulen tut sich noch nichts.
Bei den Uhus wachsen und gedeihen die beiden Küken ganz prächtig.
Lotte macht das wunderbar, manchmal scheint es etwas knapp zu sein, aber heute morgen hatten sie wieder ein gutes Frühstück
.
Sie versteckt die Reste dann in den Felsspalten und räumt das Nest auf. Ich bin ganz verliebt in Lotte, so ein prächtiger Vogel. Wenn sie mit ihren Kleinen spricht, hört sich das für mich an wie: binschonda, binschonda.
Eine Futterübergabe von Leo an Lotte konnte ich sehen, er kündigt sich mit einem schönen Uhuruf an.
Von Lotte kenne ich nur den krächzenden Bettelruf an Leo und das beruhigende "binschonda" an ihre Kleinen.
Weiß vielleicht jemand, ob sie außerhalb der Jungenaufzucht auch uhut, oder macht das nur das Männchen?
-
Weiß vielleicht jemand, ob sie außerhalb der Jungenaufzucht auch uhut, oder macht das nur das Männchen?
Laut Wikipedia ruft das Weibchen zumindest in der Balzzeit auch "uhu".
-
-
-
Die erste kleine Schleiereule ist gestern geschlüpft.
Es gibt ein kleines Video dazu, aber viel sehen kann man noch nicht.
Nett finde ich den Papa, der gerne auf einem Bein schläft.
-
Nun sind es schon zwei kleine Schleiereulen, auch bei der Familie Steinkauz gibt es zwei Küken. Das Elternpaar scheint öfter mal Zoff zu haben.
Sie will ihn nicht im Nest, nur wenn er Futter bringt.
-
3. Mai
Drei Küken bei den Schleiereulen. 🦉 🦉 🦉
Frau Steinkauz ist ja schon ein bisschen kauzig, das Männchen schleppt sehr viele Mäuse an. Wenn man beide Kameraansichten betrachtet, stapeln sich die Mäuse mittlerweile in allen Ecken.
Lotte ist gerade ausgeflogen (18:10) und die kleinen Uhus kuscheln. Es sind schon braune Federn zu sehen.
-
Lotte hat gerade Fressen gebracht, sieht stark nach nem Habicht aus....
-
der Link war echt toll, meine Tochter ist voll begeistert und frag tnun ständig ob sie wieder Lotte zuschaun kann