Klett-Cotta
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann (Orig.: Capture, Serpent’s Tail)
ISBN: 978-3-608-50132-2
Kurzbeschreibung:
Nick Exley ist mit Frau und Kind in die Stadt seiner Kindheit zurückgekehrt, das gepflegte Kapstadt der reichen Weißen. Doch sein luxuriöses Leben wird zum Albtraum, als seine vierjährige Tochter stirbt und Expolizist Vernon Saul teuflischen Nutzen aus der Tragödie zieht. Bald läuft Exley Gefahr, nicht nur seine Familie, sondern auch sich selbst zu verlieren.
Über den Autor:
Roger Smith, 1960 in Johannesburg geboren, ist Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, lebt und arbeitet in Kapstadt.
Mein Eindruck:
Lange hatte ich diesen Roman von 2012 auf dem SuB, bin aber froh, ihn jetzt endlich gelesen zu haben.
Roger Smith zeichnet ein schonungsloses Bild von Kapstadt.
Schwache oder soziopathische Charaktere stehen im Mittelpunkt, dennoch gelingt es dem Autor, dass der Leser eine Verbindung zu den Figuren aufbaut.
Inhaltlich wie sprachlich ist der Roman heftig, aber beeindruckend. Wer z.B. die Prosa von Joe R.Lansdale mag, aber ohne dessen Humor auskommen kann, sollte mal Roger Smith versuchen.
Roger Smith schreibt inzwischen auch unter dem Pseudonym James Rayburn, aber seine frühen Romane gefallen mir deutlich besser.