Für eine kurze Zeit waren wir glücklich – William Kent Krueger

  • Piper, Gebundene Ausgabe: 416 Seiten

    ISBN-10: 3492058450


    OT: Ordinary Grace

    Übersetzt von Tanja Handels


    Kurzbeschreibung:

    Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben.


    Über den Autor:

    William Kent Krueger, geb. 1950, wuchs in den Cascade Mountains von Oregon auf. Er besuchte für kurze Zeit die Universität Stanford, bevor er sich dem "wahren Leben" zuwandte und als Holzfäller, Bauarbeiter, Journalist arbeitete und heute als Schriftsteller sein Geld verdient. Sein erster Roman "Iron Lake" (1998) wurde mit dem"Anthony Award" für den besten Debütroman ausgezeichnet, seitdem schreibt er jedes Jahr einen weiteren Band der Reihe um Cork O'Connor. Krueger lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in St. Paul/Minnesota.



    Mein Eindruck:

    William Kent Krueger erzählt mit viel Feingefühl eine Familiengeschichte, die in den frühen sechziger Jahren in Minnesota angesiedelt ist. Es entwickelt sich schnell eine eigentümliche Atmosphäre, die sich auch aus dem sanften Stil ergibt und der Teil des Zeitportraits wird.


    Erzähler ist der 13 Jahre alte Frank. Ausgehend von einem toten Jungen der aufgefunden wird, entwickelt sich eine Anspannung in der Kleinstadt New Bremen. Frank und sein jüngerer Bruder finden bald einen weiteren Toten in der Nähe. Es wird dennoch kein richtiger Krimi. Im Gegenteil hat es Ansätze eines Entwicklungsromans. Entsprechend stark sind die sensiblen Charakterisierungen der Figuren, insbesondere Frank, sein Bruder Jake und sein Vater, der Prediger ist, aber auch schlimme Kriegserlebnisse mit sich rumschleppt.

    Es ist keine einfache Zeit und die Emotionen der Figuren werden gut herausgearbeitet.

    William Kent Krueger überzeugt durch seine stimmungsvolle, dennoch verhaltene Sprache und die geschickte Struktur. Der Roman ist lesenswert und gerne würde ich weiter Romane des Autors lesen.


    ASIN/ISBN: 3492058450