Vier Erzählungen
Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN 9783446200265
Taschenbuch, 144 Seiten
Kurzbeschreibung:
Eine alte Dame vor einem Geschäft mit Seidenstrümpfen auf dem Graben in Wien; ein Schriftsteller, der an der "Erfindung eines glücklichen Menschen" arbeitet; ein Regisseur, der sein Zimmer nicht mehr verlässt; eine Ballerina, die nicht mehr tanzen kann. Die Personen in den vier rätselhaften Geschichten des Buches haben alle einen Traum von der Schönheit und sind davon überzeugt, dass "das Richtige zuletzt ohne unser (wie auch immer geschicktes) Zutun geschieht."
Über den Autor:
Wolf Wondratschek wurde 1943 in Rudolstadt/Thüringen geboren und wuchs in Karlsruhe auf. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Heidelberg, Göttingen und Frankfurt am Main. 1964-65 war er Redakteur der Zeitschrift "Text + Kritik". 1969 erschien sein erstes Buch "Früher begann der Tag mit einer Schusswunde". Wondratschek schrieb Prosastücke, Gedichte ("Leonce und Lena"-Preis 1968), Songs, Filmdrehbücher und zahlreiche Hörspiele. Für den WDR schrieb er u.a. "Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels" (Hörspielpreis der Kriegsblinden 1970), "Zufälle", "Einsame Leichen".
Mein Eindruck:
Dieser Band enthält die Kurzgeschichten Giotto, Auf dem Graben, Die Erfindung eines glücklichen Menschen und Die große Beleidigung.
Auf dem Graben ist die Geschichte des Niedergangs einer Frau. Diese Geschichte hat mich nicht besonders angesprochen.
Die Erfindung eines glücklichen Menschen in mehr eine Spielerei, aber nicht schlecht gemacht. Die Story zeigt einen Schriftsteller, sicher ein Alter Ego des Autors, der auf seinen erkälteten Sohn aufpassen muss und dabei eine Kurzgeschichte schreibt, die sich aber immer mehr verselbstständigt. Amüsant, aber auch nicht viel mehr.
Die Titelgeschichte zeigt einen Geiger mit übergroßem Lampenfieber, was ihn am Auftreten hindert. Dadurch wird er mit der Zeit immer verrückter.
Obwohl diese Titelgeschichte schon sehr gut ist, bleibt die erste, Giotto, mein Favorit.
Da geht es um einen Schriftsteller, der auf einen Regisseur von Filmen trifft. Der Regisseur ist schon älter und fast blind, aber er ist ein original und für seine künstlerischen Filme wir der vergöttert.
Die Geschichte besitzt Komplexität und Kraft!
Wondratscheks Erzählungen wurden von der Kritik gespalten aufgenommen, aber ich finde:
Wer Kurzgeschichten mag, sollte hier einen Blick riskieren.
![]() |
ASIN/ISBN: 3446200266 |