Wir sind auf der Suche nach kurzen und leicht verständlichen Büchern auf englisch, die man mit den Englischkenntnissen der 5. Klasse verstehen kann. Hat jemand Empfehlungen?

Englische Bücher für Kinder
-
-
Spontan fällt mir die Reihe "The Black Hand Gang" ein. Das sind Abenteuergeschichten um eine Kindergruppe, die relativ harmlose Untaten aufklärt.
-
Lustiges Taschenbuch auf Englisch
Ich weiß nicht, ob du das als Buch im klassischen Sinne ansiehst, oder eher als Comic, aber meine Nichte (6. Klasse) hat ein paar Bände davon, in die sie immer wieder gerne hineinschmökert.
Jedes Buch hat einen Vokabelteil zu den Geschichten und enthält eine Erklärung, wer wer ist, denn in Englisch heißen einige der Figuren anders.
-
Ihr könntet mit englischen Bilderbüchern anfangen - das ist dann halt vom Inhalt her nicht so aufregend. Die Dr.Seuss- Bücher sind sprachlich sehr einfach gehalten, aber nicht jedermanns Sache. Oder z.B. den "Grüffelo" auf Englisch, der ist auch rel. einfach.
Ansonsten würde ich mal den Erstlese-Büchern stöbern, da gibt es eine ganze Menge auch für Englisch-Anfänger. Ich würde da aber wirklich mal reinschauen, damit ihr beurteilen könnt, ob die Englischkenntnisse vom Kind dafür schon ausreichend sind.
Ich habe als Jugendliche mit Büchern wie "I like you - und du?" angefangen, die sind halb deutsch, halb englisch - das war dann eine richtige altersgerechte Teenagergeschichte, aber eben nicht so kompliziert zu verstehen. Später hab ich mich dann an "The Secret Diary of Adrian Mole" gewagt, aber da hatte ich schon mehrere Jahre Englisch-Unterricht.
Ein relativ einfaches Kinderbuch, was ich sehr witzig finde, ist Diary of a Killer Cat, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nach der 5. Klasse schon verständlich ist.
LG, Bella
-
Ich habe als Jugendliche mit Büchern wie "I like you - und du?" angefangen, die sind halb deutsch, halb englisch - das war dann eine richtige altersgerechte Teenagergeschichte, aber eben nicht so kompliziert zu verstehen.
Ich hab auch überlegt, ob ich sie erwähnen soll. Ich hab viel von Rösler/O'Sullivan gelesen, und Langenscheidt hat da inzwischen ja auch ein breites Sortiment.
-
In der fünften Klasse hatten meine Kinder noch kaum Englisch gelernt. Da wäre ich mit jedem Buch gescheitert ... Ich würde es am ehesten mit einem Bilderbuch oder Kinderbuch versuchen, aber auf Gegenliebe bei den Kindern würde ich definitiv nicht stoßen. Bin ja schon froh wenn die auf deutsch lesen ...
-
Danke für Eure Ideen. Fürs erste werden wir wohl mal sowas wie den Grüffelo testen. Dr. Seuss muss ich mir mal anschauen. Sowas wie Conni-Lesemaus wäre was, gibt's sowas??
Die Abenteuergeschichten merke ich mir für in ein paar Jahren.
An Adrian Mole kann ich mich auch noch erinnern, aber das dauert noch...
Comics mag sie nicht so.
Die Killerkatze schau ich mir auch mal an.
Ja, bei Gelegenheit soll sie mal selbst stöbern, was sie möchte, aber Ideen vorab sind immer gut. Zumal meine Stammbuchläden nicht gerade mit englischen Büchern glänzen.
-
-
Ja, dankeschön! Ich hatte irgendwie nur die Conni&Co Variante entdeckt und die ist noch viel zu kompliziert...